Bar-Rechnungen über 150 €

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Bar-Rechnungen über 150 €, Bar-Rechnungen über 150 €
Gemäß § 14 Abs. 4 UStG müssen die dort genannten Voraussetzungen
erfüllt werden wenn die Rechnung über 150 € (Kleinbetragsrechnung) ist, z.B. 1190 € brutto.

Welche Konsequenzen würde er hier geben im Falle einer Betriebsprüfung wenn
diese Vorschrift nicht eingehalten wird.

In meinem Fall gibt es Bar-Rechnungen bei denen es keinen Leistungsempfänger
zu ersehen ist.
Es steht einfach nur Barrechnung im Adressfeld.

Was meint Ihr dazu?

:denk:
Hallo Lustig,

ich nehme an, dass du keine Möglichkeit hast, den Verkäufer nachträglich um eine ordnungsgemäße Rechnung zu bitten, oder? Das wäre die einfachste Möglichkeit.
Wenn dein Kassenbuch und deine Buchhaltung perfekt ist, könnte ein Eigenbeleg eine Lösung sein. Dazu gibt es hier auf dem Portal auch einen Artikel:
http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Steuern/Der-Eigenbeleg-Letzte-Rettung-fuer-den-Steuerabzug.html
Allerdings stellt der nur für Eigenbelege über Kleinbeträge eine wirklich gute Prognose aus. Du könntest es aber immerhin versuchen. Vielleicht fällt ja jemandem noch etwas besseres ein.

Gruß
FHH
Hallo Lustig,

wurden die Rechnungen mit "Barverkauf" von Euch an den Kunden ausgestellt oder habt ihr diese von dem Lieferanten so erhalten?

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Hallo anni2012,

wir haben die Rechnung an einen Kunden gestellt.

Die Rechnung belaufen sich sogar über 1000 € brutto.

Meiner Ansicht ist das falsch denn wir vestoßen gegen den § 14 UStG.

Für mich ist nur die Frage welche Konsequenzen kann es für uns geben im Falle einer Betriebsprüfung?

VG
Lustig
das hat nur Konsequenzen für den Kunden: er kann die USt nicht abziehen und evtl. zweifelt ein Prüfer auch an, dass tatsächlich eine Betriebsausgabe vorliegt. Der Kunde kann jederzeit eine richtige Rechnung verlangen - daher warum nicht gleich eine richtige ausstellen??

Bei der falsch ausstellenden Firma werden die Einnahmen ordnungsgemäß versteuert, das ist doch ok.

E.
Hallo Eugenie,

ich sehe da einen Verstoß gegen den § 14 UStG.

Wenn so was zulässig ist dann kann ich aus jeder Rechnung eine Kleinbetragsrechnung machen.

Wenn das Finanzamt gegenprüfen möchte was ist mit meiner Ausgangsrechnung beim Kunden passiert habe ich ein Problem.

Mein Kunde kann was Einkaufen mit Gewinn Verkaufen und somit Steuer hinterziehen.

(Das Produkt das wir hier verkaufen wird ausschließlich oder zu 90% an den Endverbraucker verkauft).

Also ich habe da Bauchschmerzen.   :cry:

VG
Naja,

du läufst Gefahr einer strengeren Betriebsprüfung und wenn der Kessel richtig kocht, so kann ich es mir Vorstellen, kann der Tatbestand "Beihilfe zur Steuerhinterziehung" oder ähnliches gegeben sein.  Du weißt ja nicht, was der Kunde damit so damit anstellen kann.  Vor allem, wenn der Kunde auch noch massenweise solcher Rechnungen besitzt. "Worst-Case"


Zitat
Das Strafrecht unterscheidet zwischen dem Täter, dem Mittäter, einem mittelbaren Täter, einem Nebentäter und einem Teilnehmer (Anstifter oder Gehilfe). Strafrechtlich ist die „Beihilfe“ als „vorsätzliches Hilfeleisten gegenüber einem anderen zu dessen vorsätzlicher rechtswidriger Tat“ definiert (§ 27 Strafgesetzbuch). Beihilfe kann schon begehen wer dem Steuerhinterzieher ein entscheidendes Mittel in die Hand gibt, um die Tat zu vollziehen
http://www.steuer-gonze.de/web/index.php/steuertips/privatpersonen/194-steuerhinterziehung-steuerstrafverfahren-aktuelles-und-grundsaetzliches-

Nur mal so als Beispiel.

Der Gesetzgeber stellt nun mal Rahmenbedingungen auf, um die Manipulationmöglichkeiten einzuschränken. Ich glaub kaum, dass ohne konkreten Rechts-Sachverhalt die Risiken für das Unternehmen genausten ergewägt werden könne.
Bearbeitet: hans123 - 29.09.2016 12:38:41
Hallo Hans123,
Hallo Lustig,

ja, irgendwie versteh ich es nicht ganz, wenn es "hauptsächlich" an einen Endverbraucher geht, und du die Umsatzsteuer in der Rechnung richtig ausgewiesen hast.

Denke eher, dass der Kunde darauf pochen muss, wenn er die Vorsteuer beim FA geltend machen möchte.

Ich denke da nämlich gerade an z.B. MediaMarkt, da kaufe ich als Endverbraucher einen Fernseher für 1000 Euro. Bekomme an der Kasse eine Quittung und gehe. Aber nirgends auch steht mein Name, dass ich das Gerät gekauft habe.
Hat jetzt MediaMarkt ein Problem?  :denk:

Nur mal so als Gedankenan- und weiterstoß in den Forum-Raum  :wink1:

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Hallo anni2012
Hallo Hans123,

meiner Meinung glaube ich eher das wir in das hineinschlittern das der Hans123 geschrieben hat,

denn unsere Vermutung im Unternehmen ist schon das diejenigen die so eine Bar-Rechnung haben wollen
ohne das ihr Namen etc. daraufsteht (BAR-Rechnung > 150 €, sehr oft über 1000 € brutto) damit
nebenbei dies weiter verkaufen.

VG
Lustig
Ich würde mich da jetzt nicht allzu heiß machen. Solange Du Deine Ausgangsrechnungen ordentlich verbucht und alles versteuert hast, ist die Gefahr, Ärger zu bekommen nicht riesig.

Es ist nicht möglich wegen Beihilfe hochgenommen zu werden, weil vielleicht irgendwo irgendjemand Steuern hinterzieht. Um wegen Beihilfe dranzukommen, muss erstmal die Haupttat aufgedeckt werden. Wer sich eine anonyme Rechnung geben lässt, wird diese kaum in seiner Buchführung auftauchen lassen, sondern (normalerweise) im nächsten Papierkorb versenken. Es sei denn, derjenige hat eine Schattenbuchführung und will der Steuerfahndung die Beweise auf dem Silbertablett liefern. Es gab aber auch schon Fälle von Großhändlern gerade im Gastronomiebereich, denen nachgewiesen wurde, dass sie solche Rechnungen systematisch ausgestellt haben. Die haben dann auch Ärger bekommen. Getränke-Lehmann aus Berlin war da vor ein paar Jahren ein recht bekannter Fall. Such' mal nach "Getränke Lehmann Beihilfe" und lies' nach im www.

Allerdings ist es für die Zukunft natürlich ratsam, Rechnungen ordnungsgemäß auszustellen.
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 05.02.2025 – VI R 3/23 entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten,......

BFH: Konkretisierung zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ausländischer Betriebsstätten BFH: Konkretisierung zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ausländischer Betriebsstätten Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei Urteilen vom 18.12.2024 – I R 47/21 und I R 39/21 die Voraussetzungen konkretisiert, die im grenzüberschreitenden Sachverhalt im Anwendungsbereich eines Abkommens......

Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......


Aktuelle Stellenangebote


Mitarbeiter Accounting (m/w/d) "Sie suchen eine abwechslungsreiche Position im Accounting in einem dynamisch wachsenden Produktionsunternehmen?“ In dieser Rolle bei SCHLEIFRING übernehmen Sie neben der Kreditorenbuchhaltung au......

Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) Als Teil der weltweit agierenden Indorama Ventures-Gruppe liegt das Kerngeschäft unseres Unternehmens in der Herstellung von hochwertigem Polyestergranulat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und fortschr......

Bilanzbuchhalter:in im High-Tech Konzern In dem Sektor der „Supporting Functions“ kommst du vielleicht nicht direkt mit unseren Produkten in Kontakt, aber mit deinem Fachwissen trägst du maßgeblich dazu bei, dass unser Unternehmen reibungslo......

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Corporate Controller (m/w/d) ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und un......

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d) WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren uns......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.