Finanzplanung, Liquiditätsplanung und Vorschau
Nur mit einer richtigen
Finanzplanung behält ein Unternehmen die Übersicht, ob es allen seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. Ist das nicht der Fall, droht die Insolvenz. Deshalb ist die Finanzplanung eine zentrale Aufgabe eines jeden Unternehmens. Neben der
kurzfristigen Liquiditätsplanung geht es dabei auch
langfristig darum, den Kapitalbedarf zu ermitteln, der für neue Unternehmungen, Wachstum, Investitionen oder Entwicklungsprojekte notwendig ist. In diesem Handbuch-Kapitel wird erläutert, wie Finanzplanung im Einzelnen funktioniert und welche Möglichkeiten zur Deckung des Kapitalbedarfs und des kurzfristigen Finanzbedarfs es gibt. Insbesondere für Unternehmensgründer und für den Businessplan ist der richtige und zuverlässige Finanzplan zwingende Voraussetzung für die Umsetzung.
Nutzen Sie die unterschiedlichen
Excel-Vorlagen in diesem Handbuch-Kapitel für die
kurzfristige und langfristige Finanzplanung. Zum Beispiel auf
Tagesebene, Monatsebene, Quartalsebene oder auf Jahressicht. Mit der Vorlage Kapitalbedarfsplanung können Sie aufgrund der relevanten Eingangsgrößen genau ermitteln, wie hoch der Kapitalbedarf ist. Dies wird in einem Balkendiagramm veranschaulicht. Außerdem sollten Sie berechnen, wie hoch die Kapitalkosten sind. Dafür können Sie die
Excel-Vorlage zur Berechnung der
Weighted Average Cost of Capital (WACC) nutzen. Und für weitere Analysen zur Finanzierung finden Sie in der Vorlage Kennzahlen zur Finanzanalyse entsprechende Indikatoren. Schließlich finden Sie auch zwei
Excel-Vorlagen für Ihre Businesspläne, in denen Sie die entsprechenden Planungen zu Umsatz, Kosten, Einzahlungen, Auszahlungen sowie zu Cashflows, Gewinn und Kapitalbedarf durchführen können. In der ausführlichen Variante erstellen Sie dazu eine
komplette Planbilanz und Plan-Gewinn-und-Verlust-Rechnung.
Vorlagen
- Kennzahlen zur Finanzanalyse
-
Kurzfristige Finanzplanung
-
Langfristige Finanzplanung
-
Ausführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellen
Autor: |
b-wise GmbH |
Betriebssystem: |
alle gängigen Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) in Abhängigkeit der Office-Version |
Office-Version: |
ab Microsoft Office97 |
Sonstige Voraussetzungen: |
Einige Funktionen sind unter Macintosh möglicherweise nicht lauffähig. |
|
15,00 EUR
inkl.
19 % MwSt. |
Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
Anzeige
Sie möchten in Excel fit werden oder ein individuelles Excel-Tool?
Wir bieten Ihnen:
-
individuelle Online-Excel-Schulungen
- lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
- Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>