
Eine umfassende
Suite von Funktionen künstlicher Intelligenz (KI), die Finanz- und Buchhaltungsteams eine neue digitale Workforce mit eingebetteter, auditierbarer KI zur Verfügung stellt, ist von BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL) unter dem Namen "
Verity" auf den Markt gebracht worden. Aufbauend auf der vertrauenswürdigen Grundlage der BlackLine Studio360-Plattform und ihrer einheitlichen Datenebene, stellt Verity die Prozessintegrität
sicher, beschleunigt die Problemlösung
und liefert intelligente Einblicke für das Büro des CFO.
"Viele fragen sich, welchen Einfluss generative KI auf Business-Software haben wird. Unsere Antwort ist klar: Ihre Stärke entfaltet sich nur, wenn sie auf einem kompromisslosen
Fundament aus Datenintegrität und Vertrauen aufbaut", sagte Owen Ryan, Co-CEO und Chairman of the Board bei BlackLine. Das unerschütterliche Bekenntnis zu diesem Prinzip versetze BlackLine in die Lage, die
KI-Revolution im Finanzwesen anzuführen, betont Ryn. "Mit Verity geben wir Finanzprofis eine KI an die Hand, der sie vertrauen können – leistungsstark, transparent, auditierbar und speziell für die Anforderungen des Büros des CFO entwickelt."
Die Basis für Trusted AI
Verity – abgeleitet vom lateinischen Wort für "Wahrheit" – basiert auf
drei Grundpfeilern:
- Die Kontrollschicht für KI: BlackLine bietet die zentralisierte Governance, Auditierbarkeit und Transparenz, die Unternehmen benötigen, um KI-Modelle sicher zu betreiben – ein entscheidendes Feature für Finanzprozesse.
- Eine einheitliche Plattform als Single Source of AI Truth: Anders als isolierte Einzellösungen dient die Studio360-Plattform von BlackLine mit ihrer von Snowflake unterstützten Datenebene als Single Point of Truth für KI. So hat Verity eine ganzheitliche Sicht auf die gesamte Finanz- und Buchhaltungslandschaft und ermöglicht fundiertere, intelligentere Entscheidungen.
- Jahrzehntelanges Prozesswissen als KI-Blaupause: BlackLine hat Erfahrungen aus über 20 Jahren und mehr als 4.400 Kunden in die Kernlogik seiner KI eingebettet. Diese Blaupausen dienen als Referenzmodell für Finanzprozesse und verleihen BlackLines KI eine unvergleichliche Intelligenz, die Automatisierung smarter und effektiver macht als jedes generische Tool.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft für Studis und Azubis
Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre (ohne Abo!). Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Die neue digitale Workforce für Finance
Verity umfasst die vollständige Suite künstlicher Intelligenz von BlackLine, die in die Studio360-Plattform sowie in die Lösungen für Record-to-Report und Invoice-to-Cash integriert ist. Entwickelt für
praxisnahe, vertrauenswürdige und auditierbare KI, automatisiert Verity komplexe Prozesse, liefert tiefgehende Analysen und entlastet Finanz- und Buchhaltungsprofis von repetitiven Aufgaben.
Im Zentrum dieser neuen digitalen Workforce steht
Vera, die KI-Teamleiterin, die ein Team spezialisierter Agenten leitet und koordiniert. Vera fungiert als zentraler Ansprechpartner für Finanz- und Buchhaltungsprofis, unterstützt bei der
Orchestrierung komplexer Workflows, der Zuweisung von Aufgaben und der Überprüfung der Arbeit des gesamten agentenbasierten Teams. Vera ist mehr als nur eine Schnittstelle – sie ist die Vorgesetzte der digitalen Workforce und macht die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI nahtlos, strategisch und vollständig auditierbar.
Verity liefert Intelligenz über eine
breite Palette von Funktionen und schafft so eine neue digitale Workforce für das Office of the CFO:
- agentengestützte Erlebnisse – Aufbau einer agentengestützten Workforce zur Steuerung komplexer End-to-End-Workflows, die als Erweiterung des Finanzteams agiert. Gesteuert und überwacht werden diese digitalen Mitarbeiter über Vera, wobei die Nutzer jederzeit die volle Kontrolle behalten.
- intelligente Insights und proaktive Analysen – Umwandlung von Rohdaten in zukunftsgerichtete Empfehlungen, von vorausschauenden Prognosen bis hin zur proaktiven Risikoerkennung.
- Next-Generation-Prozessautomatisierung – Erweiterung der Kernlösungen von BlackLine mit einer neuen Intelligenzebene, die hochvolumige, komplexe Prozesse schneller und präziser bewältigt – etwa KI-gestütztes Matching oder intelligente Datenerfassung.
- automatisierte Inhaltserstellung und -zusammenfassung – Reduzierung manueller Arbeit durch die Erstellung von Narrativen und die Verdichtung großer Mengen an Finanzdaten und -dokumenten zu klaren, handlungsrelevanten Ergebnissen.
"Die Differenzierung von BlackLine liegt darin, die
essenzielle Applikations- und Kontrollschicht bereitzustellen, die leistungsstarke KI auditierbar, vertrauenswürdig und für Unternehmen unverzichtbar zu machen", sagte Jeremy Ung, Chief Technology Officer bei BlackLine. "Unsere Vision ist es, zukunftsfähige Finanzprozesse durch agentengestützte KI zu ermöglichen, die
über Automatisierung hinausgeht – und Kunden befähigt, schneller zu antizipieren, zu entscheiden und zu handeln. Gemeinsam mit vertrauenswürdigen Partnern, wie
Google Cloud, kombinieren wir Googles führende Gemini-Modelle mit unserer einzigartigen Governance- und Prozessexpertise."
Führend in der Zukunft von Trusted AI
BlackLine schafft eine neue Arbeitswelt, in der
Menschen und KI als ein
einheitliches Team agieren. Das kompromisslose Engagement für Datenintegrität bildet die vertrauenswürdige Grundlage dieser neuen digitalen Workforce und stellt sicher, dass sie mit derselben Strenge orchestriert und geprüft wird wie jedes menschliche Teammitglied. Damit können Finanz- und Buchhaltungsprofis ihre Finanzprozesse mit
strategischem Weitblick steuern und eine Zukunft mit beispielloser Genauigkeit und Kontrolle gestalten.
Weitere Informationen zu den KI-Funktionen von BlackLine und deren Unterstützung zukunftsfähiger Finanzprozesse finden sich unter:
https://www.blackline.com/why-blackline/blackline-ai/
Erstellt von (Name) S.P. am 10.09.2025
Geändert: 10.09.2025 16:38:07
Autor:
S. P.
Quelle:
BlackLine Systems GmbH
Bild:
Bildagentur PantherMedia / Pannawar
|