Stadtwerke Heilbronn GmbH
Heilbronn
| In dieser Gruppe werden die wesentlichen Buchungssätze der passiven Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP) dargestellt. Die Rechnungsabgrenzungsposten werden gebildet um einen periodengerechten Erfolg zu ermitteln. Bei aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungsposten handelt es sich um transitorische Posten. Transitorische Posten wurden im alten Jahr gebucht, aber deren wirtschaftlicher Einfluss ist im neuen Jahr. | |||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildung des PRAP (direkt): |
|||||||||||
| Beispiel: |
|
Eine Kunde überweist am 01.11. 23.800,- € (Brutto) für Serviceleistungen vom November bis Februar im Voraus. |
|||||||||
| Buchungssatz: |
|
Bank |
|
23.800,- € |
|
an |
|
Erträge a. Serv. |
|
10.000,- € |
|
|
|
|
|
USt. 19 % | 3.800,- € |
|
||||||
|
|
|
PRAP |
10.000,- € |
|
|||||||
| Anmerkungen: |
|
Bei der direkten Buchung des PRAP werden die periodenfremden Erträge sofort auf das Rechnungsabgrenzungskonto gebucht. Somit muss am Jahresabschluss nicht jedes Ertragskonto überprüft werden ob es korrekt abgegrenzt wurde. Die Umsatzsteuer wird fällig bei Zahlungseingang und wird daher nicht abgegrenzt. USt. 19 % = Umsatzsteuer 19 % Erträge a. Serv. = Erträge aus Service |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildung des PRAP (indirekt): |
|||||||||||
| Beispiel: |
|
Eine Kunde überweist am 01.11. 23.800,- € (Brutto) für Serviceleistungen vom November bis Februar im Voraus. |
|||||||||
| Buchungssatz: |
|
Bank |
|
23.800,- € |
|
an |
|
Erträge a. Serv. |
|
20.000,- € |
|
|
|
|
|
USt. 19% |
3.800,- € |
|
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erträge a. Serv. |
|
10.000,- € |
|
an |
|
PRAP |
|
10.000,- € |
|
| Anmerkuungen: |
|
Bei der indirekten Buchung des PRAP werden die Erträge zu nächst vollständig auf das Ertragskonto gebucht. Zum 31.12. wird der PRAP für jedes Ertragskonto gebildet. Hierfür muss jedes Ertragskonto überprüft werden, ob es korrekt abgegrenzt wurde. |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auflösung des PRAP im Folgejahr: |
|||||||||||
| Beispiel: |
|
Im Vorjahr wurde für im Voraus bezahlte Serviceleistungen ein passiver Rechnungsabgrenzungsposten in Höhe von 10.000,- € gebildet, welcher in diesem Jahr aufgelöst werden muss. |
|||||||||
| Buchungssatz: |
|
PRAP |
|
10.000,- € |
|
an |
|
Erträge a. Serv. |
|
10.000,- € |
|
| Anmerkungen: |
|
|
|||||||||
|
letzte Änderung Redaktion RWP am 11.01.2025 |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!






Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Wir sind seit 1908 ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezialbank für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft mit einem ganzheitlichen Bera... Mehr Infos >>
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresisten... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>







Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
|
|
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
| Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
|
|
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
|
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
|
|
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Der Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>
01.08.2016 10:37:54 - Gast
[ Zitieren | Name ]