Universitätsmedizin Greifswald KöR
Greifswald
|
Bei diesen Buchungen wird der Jahresüberschuss des Unternehmens nicht verändert, weil nur Bestandskonten bebucht werden. Diese Buchungen finden häufig bei Investitionen oder Geldtransfers (Bank an Kasse) statt. Da diese Buchungen auf der Aktivseite der Bilanz geschehen, wird hierbei auch von einen Aktiv-Aktiv-Tausch gesprochen. Alternativ dazu gibt es auch den Passiv-Passiv-Tausch, dieser findet häufig bei Umfinanzierungen statt, wie zum Beispiel bei der Umwandlung von kurzfristige Schulden in langfristige Schulden |
|||||||||||
Bareinzahlung Bank von Kasse : |
|||||||||||
| Beispiel : |
|
Das Unternehmen entnimmt der Kasse 2.500,- € und zahlt diese auf das Geschäftskonto ein. | |||||||||
| Buchungssatz : |
|
Bank |
|
2.500,- € |
|
an |
|
Kasse |
|
2.500,- € |
|
| Anmerkung : |
|
In diesem Beispiel werden nur aktive Bilanzpositionen bebucht, wodurch die Bilanzsumme konstant bleibt. In diesen Fall wird von einen Aktiv-Aktiv-Tausch gesprochen. | |||||||||
|
|
|
|
|||||||||
Umwandlung einer kurzfristigen Verbindlichkeit in eine langfriste Verbindlichkeit: |
|||||||||||
| Beispiel : |
|
Der Unternehmer wandelt Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung (Verb. a. LuL) in ein Darlehen um. Der Betrag ist 5.000,- €. | |||||||||
| Buchungssatz : |
|
Verb. a. LuL |
|
5.000,- € |
|
an |
|
Darlehen |
|
5.000,- € |
|
| Anmerkung : |
|
In diesem Beispiel werden nur passive Bilanzpositionen bebucht, wodurch die Bilanzsumme konstant bleibt. In diesen Fall wird von einen Passiv-Passiv-Tausch gesprochen. |
|||||||||
|
|
|
|
|||||||||
Kauf von Rohstoffe auf Ziel : |
|||||||||||
| Beispiel : |
|
Die Firma kauft Rohstoffe im Wert von 15.000,- € bei Lieferant X auf Ziel ein. | |||||||||
| Buchungssatz : |
|
Rohstoffe |
|
15.000,- € |
|
an |
|
Verb. a. LuL |
|
15.000,- € |
|
| Anmerkung : |
|
In diesem Beispiel wird eine aktive und passive Bilanzposition bebucht. Da die jeweiligen Konten in ihrer Summe steigen, wird die Bilanzsumme ebenfalls erhöht. In diesen Fall wird von einer Aktiv-Passiv-Mehrung gesprochen. |
|||||||||
|
|
|
|
|||||||||
Tilgung eines Darlehen durch Überweisung : |
|||||||||||
| Beispiel : |
|
Das Unternehmen tilgt einen Kredit über 24.000,- € per Banküberweisung. | |||||||||
| Buchungssatz : |
|
Darlehen |
|
24.000,- € |
|
an |
|
Bank |
|
24.000,- € |
|
| Anmerkung : |
|
In diesem Beispiel wird eine aktive und passive Bilanzposition bebucht. Da die jeweiligen Konten in ihrer Summe sinken, wird die Bilanzsumme ebenfalls reduziert. In diesen Fall wird von einer Aktiv-Passiv-Minderung gesprochen. | |||||||||
|
letzte Änderung Redaktion RWP am 11.01.2025 |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!






Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>





Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >> | RS-Anlagenverwaltung | ||
| RS-Liquiditätsplanung L | ||
| RS-Bilanzanalyse | ||
| RS-Plan | ||
| RS-BSC | ||
| RS-Darlehensverwaltung | ||
| RS-Investitionsrechner |
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.
02.12.2012 13:51:08 - Gast
[ Zitieren | Name ]