29. Oktober 2015: Weihnachtsfeier 2015: Achtung bei den Lohnsteuergrenzen
Zum Jahresende belohnen viele Arbeitgeber ihre Belegschaft mit einer Weihnachtsfeier. Das Rechnungswesen-Portal erklärt, worauf Unternehmen achten sollten. Denn der Gesetzgeber hat für die Weihnachtsfeier 2015 die Regeln geändert.
Pressemitteilung herunterladen (PDF) >>
21. Mai 2015: Wenn der Buchhalter betrügt
Experte Roland Beranek erklärt im Interview mit Rechnungswesen-Portal.de, was Unternehmer tun können, wenn der Buchhalter betrügt. Buchhalter genießen im Unternehmen eine besondere Vertrauensposition. Das birgt Gefahren, meint Roland Beranek, BMD-Akademieleiter im österreichischen Steyr und Experte für die Aufdeckung von Betrug im Rechnungswesen.
26. März 2015: Countdown für Steuererklärung läuft
Die Einkommensteuererklärung für 2014 muss bis zum 31. Mai 2015 beim Finanzamt eingegangen sein. Steuerzahlern bleiben also noch etwa 8 Wochen für das Erledigen der ungeliebten Aufgabe. Neben der Einkommensteuer betrifft das auch die Erklärungen zur Körperschaftsteuer, zur Gewerbesteuer und zur Umsatzsteuer. Pressemitteilung herunterladen (PDF) >>
19. Februar 2015: Die verbindliche Auskunft vom Finanzamt
Bei schwierigen Steuerfragen hilft eine verbindliche Auskunft vom Finanzamt. Vorteil für den Steuerzahler: Das Finanzamt muss später den Steuerfall auch genauso bewerten wie in der Auskunft. Rechnungswesen-Portal.de hat zusammengefasst, was Steuerzahler über die verbindliche Auskunft vom Finanzamt wissen müssen. Pressemitteilung herunterladen (PDF) >>
27. Januar 2015: Betriebsprüfung: Was Selbstständige wissen sollten
Selbstständige, Freiberufler oder Unternehmen, die sich nicht auf eine Betriebsprüfung vorbereiten, handeln fahrlässig. Denn irgendwann trifft es jeden. Was Steuerzahler beachten sollten, hat Rechnungswesen-Portal.de zusammengefasst.
Pressemitteilung herunterladen (PDF) >>
02. Dezember 2014: Umsatzsteuer in der EU ab 2015 per Mini One Stop Shop
Onlineshops, die Software, E-Books, Musik, Filme oder Musik als Downloads an Privatkunden im EU-Ausland verkaufen, müssen ihre Umsatzsteuer ab 2015 dort zahlen, wo die Kunden leben. Wer sich nicht in jedem EU-Land einzeln zur Umsatzsteuer anmelden will, muss sich bis Jahresende für das Mini-One-Stop-Shop-Verfahren registrieren. Rechnungswesen-Portal.de erklärt, was sich dahinter verbirgt.
Pressemitteilung herunterladen (PDF) >>
18. November 2014: Steuerfallen bei Weihnachtsgeschenken vermeiden
Grundsätzlich können Unternehmen Weihnachtsgeschenke von der Steuer absetzen – als Betriebsausgabe. Doch das Steuerrecht hat die Weihnachtsstimmung mit einigen Fallen versehen. Auch dem Beschenkten drohen Risiken bei der Steuer, warnt Rechnungswesen-Portal.de.
Pressemitteilung herunterladen (PDF) >> 11. September 2014: Lohnabrechnung im Internet: Darauf sollten Unternehmen achten
Auch die Lohnabrechnung lässt sich heute ins Internet verlegen. Das spart Zeit und Arbeit: Worauf Unternehmen achten sollten, zeigt ein Vergleich zwischen sechs Online-Lohnabrechnungen auf dem Rechnungswesen-Portal.
Pressemitteilung herunterladen (PDF) >> Über reimus.NET
Die reimus.NET GmbH ist spezialisiert auf die Konzeption, Entwicklung und den Betrieb von Internet-Fachportalen und Online-Marktplätzen. Insgesamt zählen die Fachportale der reimus.NET GmbH monatlich mehr als 1 Million Seitenzugriffe.
Pressekontakt:
reimus.NET
Wolff von Rechenberg
Friedrich-Franz-Straße 19
14770 Brandenburg a.d.H.
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Newsletter-Anmeldung >>
Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.
Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen. Zu den Stellenanzeigen >>
Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>
Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR inkl. MwSt. im Jahr oder 12,- EUR im Monat! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
Wie zufrieden sind Sie mit uns?
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
Fachbeitrag veröffentlichen?
Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>
Talentpool - Jobwechsel einfach!
Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Buch-Vorstellungen
Kennzahlen-Guide
Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.300 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und übermorgen. Werden Sie Teil unseres SWARCO Teams als Bilanzbuchhalter (m/w/d) Mehr Infos >>
Leiter Finanz- und Rechnungswesen / Controlling / Personalwesen (m/w/d)
Wir sind ein erfolgreiches, international tätiges Unternehmen der Trützschler Gruppe mit mehr als 3.000 Beschäftigten weltweit. Als metallverarbeitendes Unternehmen sind wir in unserem Spezialgebiet, der Entwicklung und Produktion von Komponenten zur Verarbeitung textiler Rohstoffe, Inbegriff für... Mehr Infos >>
Industriekaufmann / Industriekauffrau als Debitorenbuchhalter (m/w/d)
In der ALTANA Gruppe arbeiten Sie in einer einzigartigen Innovationskultur, in der die Förderung individueller Ideen und Fähigkeiten und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander großgeschrieben werden. BYK-Gardner bietet Ihnen eine Menge Vorteile. Im Detail: eine angenehme Betriebsgröße, in der ... Mehr Infos >>
Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Kreditoren-Teams in der Finanzbuchhaltung in unserer Zentrale in Stuttgart suchen wir zum 01.12.2023, einen Qualifizierten Sachbearbeiter (m/w/d) im Kreditorenteam. Klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen: Der ACE Auto Club Europa kümmert sich seit... Mehr Infos >>
Senior Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Wir sind seit 2007 Betreiber von mehrsprachigen Krippen und Kindergärten mit derzeit 24 Einrichtungen in München, Münchner Umland und weiteren Standorten in Bayern sowie in Baden-Württemberg. Wir bieten über 1350 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt an und besc... Mehr Infos >>
Group Accountant / Referent (m/w/d) Konzernrechnungswesen
Wir lieben, was wir tun: Wir liefern unseren Kund:innen weltweit Gewürze sowie kulinarische Trends – und inspirieren sie damit zu neuen Geschmackserlebnissen. Mit Leidenschaft und Neugier sorgen wir tagtäglich dafür, dass Kochen und Essen einfach mehr Freude bereiten. Gleichzeitig setzen wir auf ... Mehr Infos >>
Steuerfachangestellte(r) oder Buchhalter(in) Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei Fahrrad-XXL Kalker erlebst Du die ganze Vielfalt der Fahrradwelt. Mit über 100 Jahren Erfahrung bieten wir Dir, als traditionsreiches Familienunternehmen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Fachkompetenz und ein einzigartiges Arbeitsklima. Unser qualifiziertes und sportbegeistertes Team ... Mehr Infos >>
Teamleitung (m/w/d) Debitorenbuchhaltung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als FullService-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.
Mehr Infos >>
Neu!Ihre Werbung hier. JetztBanner oder Tipp-Anzeige auf Klick-Basis buchen.Weitere Infos hier >>
JOB- Letter
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Veranstaltungs-Tipp
Digitalisierung im Rechnungswesen: Das Live-Online-Training
Insbesondere im Hinblick auf das Ziel vieler Unternehmen den Jahresabschluss auf Knopfdruck zu implementieren, ist eine Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen unumgänglich. Erfahren Sie in diesem Online-Training, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten. Erarbeiten Sie eine IST-Analyse Ihres Digitalisierungsgrads und definieren Sie ein klares SOLL-Ziel für Ihr Rechnungswesen. Mit diesem Online-Training gehen Sie auf die Überholspur bei der Digitalisierung des Rechnungswesens.
Mehr Infos >>
Software-Tipps
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>
Vermieter sein ist nicht leicht. Es gibt viel zu regeln und Einiges zu beachten. Vermieter 1x1 versteht sich als praktischer Leitfaden für Vermieter, der zwar juristische Hintergründe vermittelt, aber keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Im Anhang finden Vermieter zahlreiche Muster-Vorlagen: Von der Mieter-Selbstauskunft, über Mietvertrag, Modernisierungsankündigung oder Mieterhöhung bis zur Mietkündigung. Mehr Informationen >>
Buch-Tipp
Dashboards mit Excel im Controlling Tipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Dafür muss der Controller sparsam mit Tabellen umgehen und Abweichungen sowie Zahlenreihen ansprechend visualisieren. Dabei kommen u. a. Tacho- und Ampeldiagramme sowie Sparklines zum Einsatz. E-Book (PDF) für 24,90 EUR. oder Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR,
Mehr Infos >>
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. Mehr Informationen >>
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damitschnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden. Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen Management. Mehr Informationen>>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>