elKomSolutions - powered by IBM Planning Analytics TM1.

Anbieterinformationen

Anbietername: elKomSolutions GmbH
Anschrift:  Karlstr. 13
Deutschland - 78532 Tuttlingen
Ansprechpartner:  Sebastian Blocher
Telefon:  +49 7461 9 66 11-0
E-Mail:  E-Mail Kontakt zum Anbieter
Webseite:  Zur Webseite des Anbieters
elKomSolutions GmbH

Softwareinformationen

Softwarename: elKomSolutions - powered by IBM Planning Analytics TM1.
Markteinführung: 1997
Webseite: Produktdetailseite
Produktbroschüre


Business Intelligence im Fokus seit 1997!

Als spezialisierte IT-Dienstleister konzentrieren wir uns auf die Entwicklung, Einführung und
Betreuung von Software-Lösungen für Business Intelligence, Unternehmensplanung und
Konzernkonsolidierung auf Basis von IBM Planning Analytics TM1.

elKomSolutions bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen von der Konzeption und Entwicklung Ihrer individuellen Softwarelösungen mit IBM Planning Analytics TM1 über die Schulung der Anwender bis zur Betreuung nach Projektende.

3 Lösungen – 1 Konzept – 1 Datenbank

Dank durchgängiger OLAP-Technologie (IBM Planning Analytics TM1), dynamischer Excel-Anbindung und nahtloser Web-Integration profitieren Sie von maximaler Flexibilität. Unsere Software-Lösungen sind als Einzelmodule oder als integrierte Gesamtlösung für Business Intelligence, Unternehmensplanung und Konzernkonsolidierung einsetzbar.

Über 150 Unternehmen, vom gesunden Mittelstand bis hin zum DAX-Konzern, profitieren bereits von unserer Konsolidierungssoftware sowie unseren Lösungen für die Unternehmensplanung und Business Intelligence.

Die wichtigsten Vorteile unserer Softwarelösungen

  • Maximaler Investitionsschutz durch bewährte, ständig optimierte Lösung mit OLAPTechnologie von IBM Planning Analytics TM1
  • Hohe Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit durch Excel- und Web-basiertes Konzept
  • Kurze Implementierungszeiten durch problemlose Integration beliebiger Vorsysteme wie z.B. AS/400, DB2, MS SQL, SAP, Oracle etc.
  • Minimaler Schulungsaufwand dank intuitiver Bedienung und Nutzung der gewohnten Excel-Oberfläche
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten als Einzelmodule oder integrierte Gesamtlösung: Analyse (BI), Reporting, Unternehmensplanung und Konzernkonsolidierung (Konzernabschluss)
  • Einfaches Anpassen und Automatisieren von Prozessen

elKomBI - Business Intelligence

Unternehmensentscheider, die auf Marktbedingungen reagieren und weitreichende Entscheidungen fällen müssen, benötigen eine einfach bedienbare und individuell anpassbare BI Software, mit der Sie aus unstrukturierten Daten aussagekräftige Informationen gewinnen können.

elKomBI ist die leistungsfähige Business Intelligence Lösung auf Basis der OLAP-Datenbanken IBM Planning Analytics TM1 bzw. IBM Planning Analytics Express sowie Microsoft Excel als Frontend. Der IBM Planning Analytics TM1 Turbo-Integrator ermöglicht die schnelle Datenintegration aus Ihren Vorsystemen und gewährleistet kurze Implementierungszeiten.

elKomPLAN - Unternehmensplanung

Zur effizienten Unternehmensplanung und Unternehmenssteuerung benötigen Controller und
andere Entscheider jederzeit transparente, verlässliche und aussagekräftige Informationen etwa zur Kostenentwicklung und Liquidität sowie zu Umsätzen und Cashflow – und das in übersichtlicher und verständlicher Form.

elKomPLAN ist die flexible Standardlösung zur integrierten Unternehmensplanung mit automatischer Erstellung der Planungsobjekte Bilanz, GuV, Liquidität und Cashflow. Unsere Planungssoftware ist sowohl bei kleinen mittelständischen Unternehmen als auch bei Konzernen erfolgreich im Einsatz.

elKomPlan basiert auf der OLAP-Datenbank IBM Planning Analytics TM1 und verwendet Microsoft Excel als Frontend. Der IBM Planning Analytics TM1 Turbo Integrator beschleunigt die Datenintegration aus vorhandenen Systemen und sorgt für kurze Implementierungszeiten.

Funktionen von elKomPLAN

  • Vordefinierte Teilpläne z.B. Umsatz, Kosten, Personal; einfach editier- und erweiterbar
  • Automatische Periodisierung der Teilpläne
  • Definition beliebig vieler und individueller Teilpläne
  • Automatische Ermittlung der GuV, Bilanz, Cashflow und Liquidität
  • Top-down-/Bottom-up-Planung
  • Drill-down aus sämtlichen Finanzpositionen auf die Teilpläne
  • Excel- und/oder Web-Frontend
  • Darstellung individueller Reportingstrukturen, Soll/Ist-Vergleich, Zeitreihen
  • Einfache Anpassung des Regelwerks an individuelle Anforderungen
  • Automatische Erstellung des Plan-Konzernabschlusses (Konzernkonsolidierung) in Verbindung mit elKomKONS (Konsolidierungssoftware)
  • Automatische Erstellung und Anbindung von „Excel-Packages“
  • Datenimport automatisiert aus beliebigen Vorsystemen
  • Freie Anzahl von Planversionen (Plan, HR, Sim …) und Periodizitäten
  • Volle Mehrsprachigkeit, individuell erweiterbar
  • Integrierte Währungsumrechnung

elKomKONS - Konzernkonsolidierung

Je verzweigter die Konzern- oder Unternehmensstruktur, desto wichtiger ist ein effizientes Werkzeug für eine zuverlässige Konzernkonsolidierung (Konzernabschluss). Eine Konsolidierungs-Software sollte nicht nur jede denkbare Konzernstruktur abbilden können, sondern auch sämtliche relevanten internationalen Regelwerke wie HGB, IAS/IFRS, Swiss-GAAP und US-GAAP berücksichtigen.

elKomKONS ist die flexible Standardlösung für die legale Konzernkonsolidierung und das
Konzernreporting. Unsere Konsolidierungssoftware ist sowohl bei kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch bei weltweit operierenden Konzernen erfolgreich im Einsatz.

elKomKONS bildet gemeinsam mit der OLAP-Datenbank IBM Planning Analytics TM1 – sowie
Microsoft Excel als Frontend – Ihre Plattform für einen effizienten Konzernabschluss. Der IBM
Planning Analytics TM1 Turbo Integrator ermöglicht den automatisierten Datenimport aus Ihren
Vorsystemen und verkürzt Ihre Einführungszeiten.

Funktionen von elKomKONS

  • Integrierte Währungsumrechnung
  • Konzernabschlüsse nach HGB, IAS/IFRS, Swiss-GAAP und US-GAAP
  • Software-Testat nach IDW PS 880
  • Anlagen-, Kapital-, Rückstellungsspiegel und beliebig weitere Spiegel
  • Aufwands-, Ertrags-, Schulden-, Kapitalkonsolidierung
  • Abbildung beliebiger Konzernstrukturen
  • Simultane und stufenweise Konsolidierung
  • Buchungserfassung und Buchungsjournal
  • Zwischengewinn-Eliminierung
  • Automatische Buchung der latenten Steuern
  • Automatische Erstellung und Anbindung von „Excel-Packages“
  • Integrierte Cashflow-Rechnung
  • Datenhaltung (Monat, Quartal, Jahr) in beliebigen Versionen (Ist, Plan, HR etc.)
  • Excel- und/oder Web-Frontend
  • Automatisierter Datenimport aus beliebigen Vorsystemen
  • Volle Mehrsprachigkeit, beliebig erweiterbar



Unternehmens-News

Rechnungswesen- Newsletter

Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
Werden Sie jetzt monatlich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und aktuelle Urteile informiert! zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR für ein Jahr, 199,- für 2 Jahre oder 399,- für 5 Jahre Laufzeit! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Jobletter und Newsletter!

Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter werden Sie über neue Fachbeiträge, News und Excel-Tools informiert! zur Anmeldung >>

Der 14-tägige Jobletter informiert Sie automatisch über neue Stellenangebote und Arbeitsmarkt-News! zur Anmeldung >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Projektleitung des Vorstands Finanzen und Controlling (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

Excel Tool

Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.