Weiterbildung im Bereich internationale Rechnungslegung (IFRS, US-GAAP)

Sarah Depold
Unternehmen sind immer stärker international vernetzt und verflochten. Sie sehen sich mit unterschiedlichen Währungen, Steuersystemen und rechtlichen Rahmenbedingungen konfrontiert. Um dennoch eine Vergleichbarkeit der finanziellen Lage und Leistung zu gewährleisten, ist eine einheitliche Rechnungslegung unerlässlich. Die internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) bieten hierfür eine gemeinsame Sprache und einen einheitlichen Rahmen, der von Unternehmen weltweit angewendet werden kann. 

Eine Rechnungslegung nach internationalen Standards bietet Unternehmen und Investoren eine gemeinsame Basis, auf der sie Entscheidungen treffen können und schafft ein einheitliches Verständnis des Finanzwesens. Ohne internationale Rechnungslegung bliebe Unternehmen der Zutritt zu einem globalisierten Markt verbaut. Finanzexperten mit Erfahrung in internationalen Standards stehen einer wachsenden Nachfrage seitens der Unternehmen gegenüber. Das sollte Grund genug sein, in eine Weiterbildung in internationaler Rechnungslegung zu investieren.

Weiterbildung in internationaler Rechnungslegung

Der Weiterbildungsmarkt bietet eine Vielzahl von Kompakt- und Fernkursen zur internationalen Rechnungslegung, zu IFRS und US-GAAP, doch an standardisierten Weiterbildungswegen fehlt es bisher  – obwohl die internationale Rechnungslegung bereits seit 2005 verpflichtend in Aktiengesellschaften angewendet werden muss. Einen Standard hat etwa die IHK mit dem Abschluss Buchhaltung International (IHK) gesetzt. Weitere renommierte Zertifikate sind das CINA (Certificate in International Accounting) sowie das Zertifikat für den CMA (Certified Management Accountant) und für den IFRS-Accountant.


Voraussetzungen

Die deutschen Industrie- und Handelskammern setzen für den Lehrgang zum internationalen Bilanzbuchhalter den Kenntnisstand eines geprüften Bilanzbuchhalters oder entsprechende praktische Kenntnisse voraus. Aus diesem Grund sind die Weiterbildungen in IFRS und US-GAAP vor allem für Rechnungswesen- und Steuerexperten gedacht, die ihr Wissen auf hohem Niveau und internationaler Ebene vertiefen möchten. Die Anbieter mit IFRS-Grundkursen verlangen hingegen nur Basiskenntnisse in der Buchhaltung und sind deshalb auch für kaufmännische Angestellte interessant. Für die Weiterbildung neben dem Job empfiehlt sich ein Fernkurs online. 

Kurse

Die Mehrheit der Institute legtt den Schwerpunkt auf IFRS. Einige erlauben nach erfolgreicher Absolvierung die anschließende Prüfung zum Certified IFRS Accountant. Überdies werden, ebenfalls als Fern- und Präsenzkurse belegbar, US-GAAP-Schulungen zur Verfügung gestellt. Diese sind vor allem für Unternehmen gedacht, die auf den amerikanischen Markt expandieren wollen. Weit verbreitet ist zudem die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter international (IHK). Die Institute bereiten auf die Prüfungen vor, die schließlich vor der IHK abgelegt werden können. Hierfür können weitere Gebühren anfallen.

Anbieter

Es gibt zahlreiche Anbieter von Fernkursen zur internationalen Rechnungslegung. Eine Auswahl hat die Redaktion von Rechnungswesen-Portal.de in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Dabei haben wir auf Kurse geachtet, die zu einem anerkannten Zertifikat führen. Doch nicht jeder Anbieter hat einen entsprechenden Kurs im Angebot. In diesem Fall haben wir einen Kompaktkurs gewählt.

Übersicht: Fernkurse zur internationalen Rechnungslegung


Anbieter Akademie für internationale Rechnungslegung (AkiR)
Kurs Certificate in International Accounting (CINA)
Eigenschaften
  • Die CINA®-Ausbildung in IFRS und US-GAAP vermittelt durch die Kombination aus Selbststudium und Praxisunterricht in rund 3-4 Monaten breites, sofort anwendbares Wissen. 
  • Sie werden mit den Lehrbriefen praxisnah in die Grundlagen eingeführt, bauen sich mit den Übungsaufgaben Routine auf und können nach dem Praxisunterricht mit Abschlussklausur sofort mit neuen Herausforderungen loslegen. 
  •  3-monatige Selbststudiumsphase mit 12 Lehrbriefen 
  •  mehrtägiger CINA-Praxisunterricht (in Präsenz- oder Onlineformaten)
  • 3-stündige Abschlussprüfung 
  •  Grundlagen der IFRS und US-GAAP Bilanz
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Anbieter Euro-FH
Kurs Fernstudium Master Taxation, Accounting, Finance
Eigenschaften
  • Abschluss: Master of Accountancy (M.Acc.) 
  • Dauer: 24 oder 32 Monate 
  • Kostenlose Verlängerung: 12 bzw. 16 Monate 
  • Nach § 8a WPO anerkanntes Fernstudium ermöglicht ein verkürztes Wirtschaftsprüfungsexamen 
  • Klausuren und Abschlussprüfung wahlweise online oder in Präsenz 
  • Voraussetzungen: Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung
Preis ab ab 429,00 Euro / Monat: zum Angebot >>


Anbieter Fernakademie für Erwachsenenbildung
Kurs Bilanzbuchhaltung International (IHK)
Eigenschaften
  • Voraussetzungen: Kaufmännische Fortbildung oder mehrjährige Berufserfahrung 
  • Prüfungsvoraussetzung: Bilanzbuchhalter/in (IHK) oder wirtschaftlicher Hochschulabschluss 
  • Dauer: 14 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche), 
  • kostenlose Verlängerung um weitere 6 Monate 
  • kostenloser Probemonat
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Anbieter Haufe Akademie
Kurs IFRS Basics
Eigenschaften
  • Grundlagen eines Abschlusses nach IFRS (Con. Framework, IAS 1) 
  • Bilanzierung nach IFRS im Vergleich zu HGB 
  • Gewinn- und Verlustrechnung 
  • Gesamtergebnisrechnung 
  • Eigenkapitalveränderungsrechnung 
  • Kapitalflussrechnung (IAS 7) 
  • Segmentberichterstattung (IFRS 8) 
  • Abschusszertifikat
Preis 1.540,00 Euro: zum Angebot >>


Anbieter ILS Institut für Lernsysteme
Kurs Bilanzbuchhaltung International (IHK)
Eigenschaften
  • Dauer: 14 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche 
  • kostenfreie Verlängerung: 10 Monate 
  • Voraussetzungen: Kaufmännische Fortbildung oder mehrjährige Berufserfahrung 
  • Prüfungsvoraussetzung: Bilanzbuchhalter/in (IHK) oder wirtschaftlicher Hochschulabschluss
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Anbieter Institut für Rechnungslegung Prof. Dr. Gebhardt
Kurs Certified IFRS Accountant
Eigenschaften
  • Anwendung der IFRS-Regelungen auf alle wesentliche Posten der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) 
  • Vergleich zu den entsprechenden Regeln der Bilanzierung nach HGB 
  • Dauer: Online-Seminare erstrecken sich die 4 Kurstage über 2 Wochen mit jeweils 2 Kurstagen 
  • auch in Präsenz möglich
Preis 2.618,00 Euro brutto (inkl. Prüfungsgebühren): zum Angebot >>


Anbieter Steuerfachschule Dr. Endriss
Kurs International Accountant
Eigenschaften
  • Dauer: 6-7 Monate 
  • Fundamentals of International Financial Reporting 
  • Statements of Financial Position 
  • Statements of Comprehensive Income 
  • other Reports and Statements 
  • Group Accounting
Preis 1.194,00 Euro: zum Angebot >>
  
Weitere IFRS-Kurse finden Sie hier >>




letzte Änderung E.R. am 04.04.2023
Autor(en):  Sarah Depold
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Hermann Liesenfeld

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten und Urteile aus dem Rechnungswesen und Steuern. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

23.02.2016 19:04:08 - Badwan

Hallo,
Ich habe mein Bachelorstudium im Accounting abgeschloßen, zurzeit studiere ich meinen Master im BWL schwerpunkt Finanzmanagement und Controlling. Ich suche für mich eine Weiterbildung in Internationale rechnungslegung (IFRS,HGB), die auf deutsch und keine fernstudium ist . Welche Weiterbildung ist, die Sie anbieten können.
Mit Freundlichen Grüßen
Badwan
[ Zitieren | Name ]

24.02.2016 16:55:02 - wvr

Liebe Leser,

bitte nutzen Sie die Kommentare nur für Anmerkungen direkt zum Artikel. Fragen zu Einzelfällen stellen Sie bitte in unserem Forum. Dort können sie von anderen Nutzern gefunden und beantwortet werden.

Vielen Dank
Die Redaktion
[ Zitieren | Name ]

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Rechnungswesen- Newsletter

Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
Werden Sie jetzt monatlich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und aktuelle Urteile informiert! zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Buchhalterin / Buchhalter für die Debitorenbuchhaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Leitung Finanzen (m/w/d)
Für unseren Kunden, ein globales Fertigungsunternehmen, das mit führenden Unternehmen in der unterschiedlichsten, technischen Märkten zusammenarbeitet, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort zwischen Kirchheim und Stuttgart eine Leitung Finanzen (m/w/d) Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Kaufmännische Mitarbeiterin/ kaufmännischer Mitarbeiter für die Anlagenbuchhaltung und Inventurverwaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung
DO WHAT YOU LOVE – als eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, kreieren wir Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Netzwerk aus motivierten und vielfältigen Teams, welches weitere echte Persönlichkeiten... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Als Teammitglied in unserer Finanzbuchhaltung bearbeitest du qualifiziert alle finanzbuchhalterischen Vorgänge einschließlich der kostenrelevanten Zusatzkontierungen, Kontokorrentvorgänge aus dem Bereich Vermögensmanagement, die zahlungsverkehrsbedingten Vorgänge aus dem Bereich der Verwaltung un... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter*in (w/m/d)
Das Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme ist ein theoretisch ausgerichtetes Forschungs­institut, in dem über 200 Wissenschaftler*innen aus über 40 Ländern zusammen mit mehr als 1.000 internationalen Gästen im Jahr physikalische Grundlagen­forschung betreiben. Das Institut mit angeglie... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max- Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max-Planck- Forschungsgruppen aufgeteilt. ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

!RER-A Rollierende Liquiditätsplanung

Mit Hilfe dieses Excel-Kalkulationsprogrammes sind Sie in der Lage, die zukünftig zu erwartende Liquidität für sich und für externe Kapitalgeber (z.B. Kreditinstitute)  transparent darzustellen. Das Tool vermittelt ein Gefühl für die Bestimmungsgrößen der Liquiditätsentwicklung.
 Mehr Informationen >>


Cha-Ris - Übungsprogramm zur Verbesserung der Risikoeinschätzungs-Kompetenz

Risikobasiertes Denken und Handeln bedeutet Unbestimmtheiten zu beseitigen, gepaart mit dem Blick auf sich bietende Gelegenheiten. Dieses Programm errechnet für jedes Risiko die Schadenshöhe.
Mehr Informationen >>

Prozesskostenrechnung - Ermittlung Prozesskostensatz

prozesskosten.png
Mit dem Excel-Tool Prozesskostenrechnung ermitteln Sie die Kosten auf Ebene einzelner Teilprozesse und wissen so, was ein bestimmter Vorgang wirklich kostet. Das sorgt für mehr Transparenz der Gemeinkosten. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

Excel Tool

Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>