Eine weitere Möglichkeit der Wertveränderungen in der Bilanz ist die Aktiv-Passiv-Minderung. Diese sogenannte Bilanzverlürzung liegt immer dann vor, wenn ein Geschäftsfall das Abnehmen eines Aktiv- sowie eines Passivpostens bewirkt. Die Bilanz nimmt folglich in der Summe um diese Minderung ab.
Geschäftsfall:
Die fällige Lieferantenrechnung über 3.570 € wird ohne Skonto durch Banküberweisung bezahlt.
Es werden die Bilanzposten Kreditinstitute/Bank und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen berührt.
Beide Bilanzposten werden um 3.570 € verringert. Die Bilanzsumme wird ebenfalls um 3.570 € verringert.
Die Bilanzgleichung bleibt erhalten.
Zurück zum ABC der Bilanzierung >>
letzte Änderung Redaktion RWP am 27.07.2018 |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.![]()
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|