Debitoren sind Schuldner des Unternehmens. Sobald das Unternehmen zum Beispiel Waren an einen Kunden liefert und dieser später zahlt, wird er zum Debitor. Dadurch entsteht bei dem liefernden Unternehmen eine Forderung des zu zahlenden Betrags. Die Forderungen werden in der Bilanz auf der Aktivseite aufgeführt.
Ein besonderer Fall ist der kreditorische Debitor, der auf der Passivseite ausgewiesen wird. Dies erfolgt, da der Debitor mehr gezahlt hat als er bisher an Waren erhalten hat.
Info |
Eine zeitnahe und richtige Debitorenliste zeigt an, wie hoch die Forderungen gegenüber den einzelnen Kunden (Debitoren) sind. Die Zusammensetzung der Salden von den einzelnen Kundenkonten sind unverzichtbare Hinweise für eine ordnungsgemäße Überwachung der Zahlungsziele. Die Salden der einzelnen Debitorenkonten müssen mit dem Saldo des Hauptkontos Forderungen übereinstimmen. Debitorenkonten sind Personenkonten, dagegen das Hauptkonto Forderungen ist ein Sachkonto. |
Beispiel: Am 15.4.2014 begann Schlüter GmbH seine Tätigkeit als Großhändler in der Herstelllung und Vertrieb von Baumaschinen in Potsdam.
Die nachfolgenden Bewegungen sind in der Debitorenliste und auf dem Sachkonto Forderungen ersichtlich.
Debitorenliste per 31.12.2014
Hinweis: Die erste Position in € auf der Sollseite der einzelnen aufgeführten Kunden ist der Anfangsbestand.
Hinweis: Aus Vereinfachungsgründen wurde auf das Rechnungs-und Zahlungsdatum verzichtet.
Darstellung
Sachkonto Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 31.12.2014
Aus der Praxis: Am Jahresende - möglichst schon früher - sollte eine Kontenbereinigung /Klärung erfolgen.
Zum Kunden Fahrenheit
Bei dem Kunden Fahrenheit ist zu klären, ob der Abzug –wahrscheinlich 2 % Skonto vom Rechnungsbetrag – (40.000 € - 2 % = 800 €) berechtigt ist.
Falls ja, so ist die Buchung:
Kundenskonto / Erlösschmälerungen
Umsatzsteuer
noch auszuführen, damit das Konto glatt ist. Der Begriff "Konto glatt" ist in der Buchhaltungspraxis bekannt.an Forderungen und Leistungen
Ansonsten wird dieser offene Posten in das Mahnwesen übernommen, falls nicht schon geschehen!
Zurück zum ABC der Bilanzierung >>
letzte Änderung Redaktion RWP am 27.07.2018 |
|
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
1. In wenigen Minuten Ihr Profil erstellenKostenlos registrieren und passende Jobs erhalten:jetzt registrieren
Teilen Sie uns mit, wie Ihr Wunscharbeitgeber aussieht, welche Gehaltsvorstellungen Sie haben und in welcher Region Sie arbeiten möchten.
2. Arbeitgeber bewerben sich bei Ihnen
Wir stellen Ihnen passende Arbeitgeber vor und Sie entscheiden, mit wem Sie ein Interview führen.
3. Ihren neuen Traumjob antreten
Prüfen Sie im Interview, ob der neue Arbeitgeber Ihren Vorstellungen entspricht, und falls ja: Starten Sie Ihre neue Karriere!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() |
|
RS Plan - Unternehmensplanung leicht gemacht: |
||
|
|
Erstellen Sie mit RS-Plan ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung! | ||
![]() |
|
RS-Controlling-System f. EÜR: | ||
|
|
Planen, analysieren und steuern Sie Ihr Unternehmen mit RS-Controlling-System f. EUR! | ||
![]() |
|
RS-Investitionsrechner: | ||
|
|
|
27.01.2014 14:13:49 - Gast
[ Zitieren | Name ]