postStream Dokumentenmanagement
Anbieterinformationen
Softwareinformationen
Softwarename: |
postStream Dokumentenmanagement |
Preisklasse: (je Lizenz ohne Customizing) |
<200 €
<1.000 €
<5.000 €
>5.000 €
|
Modul: |
Kein Modul |
Markteinführung: |
2011 |
Anzahl Installationen: |
300 |
Webseite: |
Produktdetailseite |
|
Produktbeschreibung
|
PostStream ist eine Dokumentenmanagementsystem-Software zur datenbankgestützten Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente. Die Software umfasst insofern die Erfassung, Verarbeitung, Verwaltung und Archivierung spezifizierter Daten.
Die Erfassung der Daten erfolgt zum Einen über eine vordefinierte Poststelle, welche die Möglichkeit hat gescannte Dokumente direkt zu archivieren oder über einen dynamischen Verteiler an die entsprechenden Postfächer bzw. Abteilungen weiter zu leiten. Zum anderen können Dokumente mittels verschiedenster Importfunktionen integriert werden. Dabei können unterschiedliche Arten von Dokumenten, wie gescannte Papierdokumente, E-Mails/E-Mail-Anhänge und Dateien aus Büroanwendungen erfasst und unabhängig von herkömmlichen hierarchischen Dateimanagern verwaltet und archiviert werden.
Nach dem Erfassen wird die Verschlagwortung der Dokumente vorgenommen, wobei die integrierten Texterkennungsfunktionen (OCR) den Vorgang erleichtern. Die Verteilung der Dokumente kann individuell oder über vordefinierte Workflows erfolgen. Dabei können einem Dokument zusätzliche Informationen angehangen werden, wie etwa Stempel und Notizen, ohne das Originaldokument in seiner Ursprünglichkeit zu verändern. PostStream verfügt über eine Lernfunktion zur erleichterten und automatisierten Verschlagwortung, sowie über diverse Konvertierungsfunktionen zur Umwandlung in andere Dateiformate.
Um eine exakte und sichere Archivierung zu gewährleisten werden Dokumente auf spezifizierte Kriterien überprüft und anschließend im Langzeitarchivierungsformat PDF/A gespeichert. Der Einsatz einer Microsoft SQL Datenbank erlaubt dabei die Handhabung großer Datenmengen und einen direkten und schnellen Zugriff auf einzelne Dokumente oder Dokumentengruppen, sowie die Nachverfolgung und Versionierung dieser. Der zentrale Zugang zu den archivierten Daten wird allen mit der Bearbeitung betrauten Stellen über ein Berechtigungssystem entsprechend gleichzeitig erteilt.
Die Software erfüllt geltende Anforderungen um eine revisionssichere Archivierung zu ermöglichen. Entsprechende Produktzertifizierungen sind für das Jahr 2016 geplant.
Gekaufte Lizenzen sind Mehrbenutzer fähig, wodurch, je nach Anwendungsbedarf, unterschiedliche Preisstafellungen möglich sind. Die Lizenzen haben keine zeitlichen Beschränkungen.
Im ersten Jahr ist ein Supportvertrag Pflicht.
Unternehmens-News
Derzeit keine News.