Hoffbauer Plus GmbH
Potsdam
Einzahlungen | ||||||
Umsatzerlöse | 5.100.000,00 EUR | (6.800.000,00 EUR x 75 %) | ||||
- | Auszahlungen | |||||
Kauf von Handelswaren | 1.760.000,00 EUR | (3.200.000,00 EUR x 55 %) | ||||
Verwaltungsaufwendungen | 300.000,00 EUR | (12 Monate x 25.000,00 EUR) | ||||
Gehälter | 360.000,00 EUR | (12 Monate x 30.000,00 EUR) | ||||
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||||||
= | Cash-flow aus laufender Geschäftstätigkeit | 2.680.000,00 EUR | ||||
============================================================================= |
Wissens-Telegramm |
Allgemeine Praxisformel für die indirekte Ermittlung des Cashflow aus laufender Geschäftsfähigkeit Periodenergebnis -/+ außerordentliche Erträge und Aufwendungen -/+ Ab-/Zuschreibungen des Anlagevermögens -/+ Ab-/Zunahme der Rückstellungen -/+ Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen / Erträge -/+ Gewinn/Verlust aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens -/+ Zu-/Abnahme des Working-Capitals *1) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ =Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit ============================================================== Zusammenstellung Working Capital Vorratsvermögen + kurzfristige Forderungen - kurzfristige unverzinsliche Verbindlichkeiten ------------------------------------------------------------------- = Working capital ======================================= Es zeigt sich der langfristig finanzierte Teil des Umlaufvermögens. |
bb) | 35.000,00 EUR |
Einzahlungen (Zinsen) | 60.000,00 EUR | (12 Monate x 5.000,00 EUR) | ||||
- | Ausgaben | 25.000,00 EUR | (Kauf Gabelstapler) | |||
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||||||
= | Cashflow aus Investitionstätigkeit | 35.000,00 EUR | ||||
================================================================== |
Eigenkapitalzuführungen | 120.000,00 EUR | |||
- | Kapitalrückzahlungen | 0,00 EUR | ||
+ | Kreditaufnahmen | 85.000,00 EUR | ||
- | Kredittilgungen | 0,00 EUR | ||
--------------------------------------------------------------------------------- |
||||
= | Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | 205.000,00 EUR | ||
============================================== |
Wissens-Telegramm |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit Der Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit zeigt die Ein-und Auszahlungen, die das Eigenkapital und die Finanzschulden des analytischen Unternehmens berühren an. In der Praxis geschieht eine direkte Ermittlung. (siehe Schema in der Lösung 8c) |
Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit | 2.680.000,00 EUR | |||
- | Cashflow aus der Investitionstätigkeit | 35.000,00 EUR | ||
-------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||||
= | Freier Cashflow | 2.645.000,00 EUR | ||
======================================================== |
letzte Änderung R. am 21.02.2020 Autor(en): Günther Wittwer |
Literaturhinweise |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
28.01.2013 21:21:44 - Gast
[ Zitieren | Name ]