Im Vergleich zu den Spitzenreitern USA (NYSE US 100) und Schweiz (SMI 50) benötigen die DAX-100-Unternehmen für ihren testierten Abschluss 21% bzw. 16% mehr Zeit. In Tagen ausgedrückt, veröffentlichen Unternehmen in den USA nach durchschnittlich rund 53 Tagen und in der Schweiz nach 56 Tagen, während die DAX-100-Gruppe dafür rund 64 Tage benötigt.
Noch länger dauert es bei den Unternehmen im S-DAX mit durchschnittlich 75,5 Tagen für den testierten Abschluss. Damit sind sie um 36% langsamer als die DAX-30-Gruppe mit etwas mehr als 55 Tagen.
Die Schnellsten im DAX 30 sind Henkel (31 Tage), Deutsche Telekom (42 Tage) und Continental (43 Tage). In der Gruppe der 100 größten europäischen Unternehmen führen die Schweizer Unternehmen Novartis und Roche mit 16 bzw. 24 Tagen sowie AstraZeneca (Großbritannien) und die Danske Bank (Dänemark) mit jeweils 31 Tagen bis zum testierten Abschluss.
"Im Durchschnitt liegen deutsche Unternehmen hier deutlich zurück, obwohl international der Trend zu immer kürzeren Abschlusszeiten weiterhin evident ist", sagt Johannes Balling, Partner der ifb group. "Allein die Schweizer Unternehmen haben die Veröffentlichung ihres testierten Abschlusses in den vergangenen fünf Jahren um rund 12% beschleunigt. Für CFOs und Analysten bleiben Abschlusszeiten weiterhin eine Schlüssel-Benchmark. Denn Tempo und Effizienz der Abschlussprozesse sind symptomatisch für die Qualität der Finanzprozesse und -systeme und damit für die Qualität der Managementprozesse und -systeme insgesamt."
Deutliche Unterschiede werden auch sichtbar, wenn man die Abschlusszeiten der untersuchten 580 Großunternehmen nach Branchen aufschlüsselt: Hier liegt zwischen der IT als schnellste Branche und den Energieunternehmen als langsamste eine Differenz von rund 38%.
Weitere Details zur Studie sind erhältlich bei der ifb group (andreas.grotz@ifb-group.com) sowie unter bpm-international.com.
Close Cycle Rankings 2008
Die Studie basiert auf veröffentlichten und öffentlich verfügbaren Informationen. Zu unterscheiden sind dabei die vorläufigen Ergebnisse und die testierten Abschlüsse. Die Anzahl der Tage zwischen dem Ende des Finanzjahres und dem Datum der Veröffentlichung definiert die in der Studie bewerteten Abschlusszeiten.
letzte Änderung am 16.08.2018 Quelle: ifb group Bild: © PantherMedia / Bastian Hengge |
|
Excel-Tools |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.![]()
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|