Stadtwerke Heilbronn GmbH
Heilbronn
| In dieser Kategorie werden die allgemeinen Buchungssätze von Gehältern aufgelistet. Die Berechnung von Löhnen und Gehältern können Sie im Fachartikel Lohn- und Gehaltsabrechnung nachlesen. | |||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehaltsbuchung : |
|||||||||||
| Beispiel : |
|
Der Unternehmer überweist die Bruttogehälter der Angestellten in Höhe von 354.000,- € | |||||||||
| Buchungssatz : |
|
Gehälter |
|
354.000,- € |
|
an |
|
Verb. a. Steuern |
|
50.819,- € |
|
|
|
|
|
Verb. a. SV |
73.809,- € |
|
||||||
|
|
|
Bank |
229.372,- € |
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gesetzl. soz. Aufw. |
|
73.809,- € |
|
an |
|
Verb. a. SV |
|
73.809,- € |
|
| Anmerkungen : |
|
Der erste Buchungssatz enthält die Bruttogehälter mit Arbeitnehmeranteile. Der zweite Buchungssatz enthält den Arbeitgeberanteil. Verb. a. Steuern = Verbindlichkeiten aus Steuern Verb. a. SV = Verbindlichkeiten aus Sozial Versicherung gesetzl. soz. Aufw. = gesetzliche sozial Aufwendungen |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überweisung der einbehaltenen Anteile: |
|||||||||||
| Beispiel : |
|
Das Unternehmen überweist die einbehaltenen Beiträge an das Finanzamt. | |||||||||
| Buchungssatz : |
|
Verb. a. Steuern |
|
50.819,- € |
|
|
|||||
|
|
|
Verb. a. SV |
147.618,- € |
|
an |
|
Bank |
|
198.437,- € |
|
|
| Anmerkungen : |
|
|
|||||||||
|
letzte Änderung Redaktion RWP am 11.01.2025 |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Wir sind seit 1908 ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezialbank für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft mit einem ganzheitlichen Bera... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>




Tipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.