Vorsteuersaldierung in der Umsatzsteuer-Jahreserklärung

Stefan Parsch
 

Der Vorsteuerabzug nach § 15 UStG (Umsatzsteuergesetz) erlaubt es Unternehmern, die bei Einkäufen bezahlte Umsatzsteuer (Vorsteuer) mit der durch Verkäufe eingenommenen Umsatzsteuer zu verrechnen (Vorsteuersaldierung). Auch wenn viele Unternehmer monatlich oder vierteljährlich eine Umsatzsteuer-Voranmeldung vornehmen müssen, sind sie zur Abgabe einer Umsatzsteuer-Jahreserklärung verpflichtet. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Hintergrund zur Vorsteuersaldierung

Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Vorsteuersaldierung verstößt nicht gegen das Saldierungsverbot nach § 246 Abs. 2 HGB (Handelsgesetzbuch). Dieses besagt, dass in einer Bilanz Positionen auf der Aktivseite einer Bilanz nicht mit vergleichbaren Positionen auf der Passivseite verrechnet werden dürfen. Dasselbe gilt für Aufwendungen und Erträge bei der Gewinn- und Verlustrechnung. Der Grund dafür ist die Forderung nach der Bilanzwahrheit, dass also alle Geschäftsvorfälle vollständig und transparent aufgeführt werden müssen.

Dies ist auch bei der Vorsteuersaldierung der Fall, für Umsatzsteuer und Vorsteuer sind in den Standardkontenrahmen Dutzende Positionen vorgesehen (SKR 03: 1528 ff., 1767 ff.; SKR 04: 3800 ff., 1376 ff.). Nur wird in diesem Fall vor einer Meldung an das Finanzamt die abzuführende Umsatzsteuer mit der zu erstattenden Vorsteuer verrechnet. Indem das Finanzamt für die betrieblichen Ausgaben eines Unternehmers die Umsatzsteuer (Vorsteuer) erstattet, wird nur der vom Unternehmer geschaffene Mehrwert einer Ware oder Dienstleistung mit der Umsatzsteuer belegt; sie wird für den Unternehmer zum „durchlaufenden Posten“.

Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug

Grundsätzlich ist der Vorsteuerabzug möglich:
  • bei Lieferungen und sonstigen Leistungen im Inland, 
  • bei Leistungen durch Unternehmer aus anderen EU-Ländern, auch wenn der Leistungsempfänger nach § 13b UStG zum Steuerschuldner wird, und
  • bei der Einfuhr von Waren aus Drittländern, für die Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen ist (§ 15 Abs. 1 UStG).
  • Damit ein Unternehmer zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, müssen folgende Voraussetzungen vorliegen:
  • Die Warenlieferung oder Dienstleistung muss von einem Unternehmer ausgeführt worden sein (Abschnitt 15.2 Abs. 2 UStAE – Umsatzsteuer-Anwendungserlass).
  • Dieser Unternehmer muss eine Rechnung ausgestellt haben, die die Pflichtangaben nach § 14 und § 14a UStG enthält (bei Beträgen bis 250 Euro: § 33 UStDV – Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung); insbesondere muss die Umsatzsteuer gesondert ausgewiesen werden (Abschnitt 15.2 Abs. 2 UStAE).
  • Der Leistungsempfänger muss die eingekaufte Ware oder Dienstleistung für betriebliche Zwecke erworben haben (Abschnitt 15.2 Abs. 2 UStAE). Für betrieblich und privat genutzte Wirtschaftsgüter, z. B. Grundstücke und Gebäude, gilt die Berechtigung zum Vorsteuerabzug nur für den betrieblich genutzten Anteil (§ 15 Abs. 1b UStG). Gegenstände, die ein Unternehmer zu weniger als 10 % betrieblich nutzt, berechtigen nach § 15 Abs. 1 Satz 2 UStG nicht zum Vorsteuerabzug.
  • Die Originale der Rechnungen müssen ordnungsgemäß aufbewahrt werden und bei Aufforderung des Finanzamts vorgelegt werden können.
  • Der Leistungsempfänger ist nicht nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) von der Erhebung der Umsatzsteuer befreit. Wenn ein Kleinunternehmer die Umsatzsteuer unberechtigterweise in seiner Rechnung ausweist (§ 14c UStG), ist der Leistungsempfänger nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt (Abschnitt 15.2 Abs. 1 Satz 2 UStAE).
  • Die Vorsteuerbeträge sind nicht vom Abzugsverbot nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 bis 4, 7 UStG oder § 12 Nr. 1 EStG (Einkommensteuergesetz) betroffen (§ 15 Abs. 1a UStG).

Eine ins Ausland gezahlte Vorsteuer wird nicht bei der Umsatzsteuererklärung angegeben. Stattdessen muss der Unternehmer im Rahmen eines Vorsteuervergütungsverfahrens einen Antrag an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stellen.

Besonderheiten bei Anzahlungen

Üblicherweise kann ein Vorsteuerabzug vorgenommen werden, wenn eine Ware geliefert oder eine Dienstleistung erbracht worden ist und wenn eine ordnungsgemäße Rechnung vorliegt. Bei Anzahlungen (Abschlags- oder Vorauszahlungen) hat es noch keine Lieferung oder Leistung gegeben. Dennoch ist unter folgenden Voraussetzungen ein Vorsteuerabzug möglich:
  • Die Anzahlung ist geleistet worden (§ 15 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 UStG).
  • Es liegt eine ordnungsgemäße Rechnung zur Anzahlung vor (ebd.).
  • Zum Zeitpunkt der Anzahlung stehen zentrale Steuertatbestände, wie Kaufpreis, Kaufgegenstand und Lieferzeitpunkt, fest.

Zum letztgenannten Punkt hat der Bundesfinanzhof (BFH) 2019 mit einem Urteil für mehr Klarheit gesorgt. Demnach ist für einen rechtmäßigen Vorsteuerabzug auf Basis einer Steuer nicht entscheidend, dass die Lieferung schließlich auch zustande kommt. Der Anzahlende muss lediglich zum Zeitpunkt der Anzahlung aufgrund objektiver Umstände sicher sein, dass die Lieferung erfolgen wird (BFH-Urteil vom 27.03.2019 – V R 6/19 (V R 33/16)). Wird der Lieferant dann insolvent oder liefert aus anderen Gründen die vereinbarte Ware nicht, muss der Anzahlende den Vorsteuerabzug nicht berichtigen. Denn die Berechtigung zum Vorsteuerabzug entsteht bereits mit dem Vorliegen der oben genannten Voraussetzungen.

Letzte Änderung W.V.R am 25.05.2023

Autor(en): Stefan Parsch
Für Premium-Mitglieder frei Login zum Weiterlesen Mitglied werden

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten und Urteile aus dem Rechnungswesen und Steuern. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Anzeige

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de.

- über 500 Premium-Fachbeiträge und 
- Video-Kurse
- professionelle Excel-Vorlagen
- Aufgaben und Lösungen

Alle Premium-Inhalte im Überblick >>

Der Beitrag beträgt nur einmalig 119,- EUR inkl. MwSt. für ein Jahr Laufzeit (Kein Abonnement!). Jetzt sichern >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Reisekosten leicht abgerechnet

Reisekostenabrechnung_152px.jpgEinfach zu bedienendes, anwenderfreundliches Excel-Tool zur rechtskonformen Abrechnung von Reisekosten für ein- oder mehrtägige betrieblich und beruflich veranlasste In- und Auslandsreisen. Das Excel-Tool kommt vollständig ohne Makros aus und berücksichtigt alle derzeit geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien. Preis 59,50 EUR  .... Mehr Informationen  hier >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Spezialistin / Spezialisten (w/m/d) Bilanzen
Die BSR ist das größte kommunale Entsorgungs­unternehmen in Deutschland. Mit umfangreichen Entsor­gungs­dienstleistungen und einem sauberen Stadtbild leisten wir einen Beitrag für die Lebensqualität in Berlin. Wir orientieren uns an Wirtschaftlichkeit sowie an hohen sozialen und ökologischen Stan... Mehr Infos >>

Mieten- und WEG-Buchhalter (m/w/d) in der Immobilienwirtschaft
Die Optima-Aegidius-Firmengruppe ist ein Familienunternehmen, das seit über 50 Jahren rund 200.000 qm Immobilien im Wert von 2 Mrd. € im Eigen- und Fremdbestand in München, Berlin, New York, Kitzbühel und Cádiz verwaltet. Wir entwickeln Büro- und Wohnprojekte im In- und Ausland und stehen für ein... Mehr Infos >>

Debitoren- und Kreditorenbuchhalter:in
Die Aarsleff Rohrsanierung GmbH ist ein national und inter­national tätiges Unter­nehmen mit einem Jahres­umsatz von rund 100 Mio. Euro und ca. 300 Mit­arbeiter:innen, ein­gebunden in einen börsen­notierten Konzern. Wir sind inno­va­tiver Branchen­pionier, erfahrener General­dienst­leister und eu... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Senior Accountant (m/w/d)
Die Pacon Real Estate GmbH ist ein bundesweit agierendes Facility Management Unternehmen und betreut den Auftragsbestand sowohl im infra­strukturellen als auch technischen Facility Management. Als familiengeführtes Traditionsunter­nehmen verbinden wir das Beste aus zwei Welten – Familien­unterneh... Mehr Infos >>

Personalsach­bearbeiter:in / Lohn- & Gehaltsbuch­halter:in (m/w/x)
Wir sind bike-components, der Online-Shop, der mit mehr als 70.000 Artikeln und rund 340 Marken alles bietet, was das Biker-Herz begehrt. So viel­fältig wie unser Sortiment sind auch unsere rund 260 Mitarbeiter. Du bist kein waschechter Fahrrad-Nerd? Kein Problem! Denn neben dem Biken verbinden u... Mehr Infos >>

Referenten Steuern (m/w/d)
Die VSE Aktiengesellschaft ist regionaler Marktführer in Sachen Energie. Die VSE bietet zukunftsorientierte Lösungen in den Bereichen Stromerzeugung, -verteilung, Energie­dienstleistungen und Vertrieb. Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d)
Mit erfolgreichen Projekten in wichtigen großen Städten zählen wir zu den führenden Projektentwicklern besonders in NRW. In vielen Immobilienklassen zu Hause, beschäftigen wir uns auch mit anspruchsvollen Quartieren und meistern höchste Projektanforderungen. Unsere Projekte sind identitätsbildend... Mehr Infos >>

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter kaufmännisches Kontaminationsmanagement (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­f... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipps

Fibunet_logo_komplett_RGB.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


candis-logo-white-blue2.png
CANDIS ist eine einfache Software für Rechnungsmanagement - schnell von überall einsetzbar und für alle Mitarbeiter ohne Schulung zu nutzen.
Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Buch-Tipp

Dashboards mit Excel im Controlling

dashboards_cover.jpgTipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Dafür muss der Controller sparsam mit Tabellen umgehen und Abweichungen sowie Zahlenreihen ansprechend visualisieren. Dabei kommen u. a. Tacho- und Ampeldiagramme sowie Sparklines zum Einsatz. E-Book (PDF) für 24,90 EUR. oder Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR, Mehr Infos >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen umd einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.