Reisekosten - Themenspecial mit den wichtigsten Fakten

Wenn einer eine Reise tut, kann er nicht nur viel erleben. Er muss sich auch Gedanken machen, wie er die Reisekosten von der Steuer absetzt, wie die steuerlich absetzbaren Kosten für Verpflegung ermittelt werden oder welche Regeln in Sachen Umsatzsteuer für Reisen und Verkehrsmittel gelten. Was Selbstständige, Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um Reisekosten wissen müssen, haben wir in diesem Themenspecial zusammengefasst.

Neue Steuerregeln für Reisekosten ab 2014

Bei Pendlerpauschale, Verpflegungs- und Reisekosten sind 2014 umfassend neu geregelt worden. Das neue Reisekostenrecht soll die steuerlichen Regeln für Reisekosten einfacher und rechtssicherer machen. Außerdem entlastet es viele Steuerzahler. Erste Tätigkeitsstätte ersetzt regelmäßige Arbeitsstätte: Das geltende Reisekostenrecht haben vor allem Gerichte durch ihre Urteile geprägt. Das änderte sich 2014. Das neue Reisekostenrecht fasst die Pendlerpauschale neu und eindeutiger. Der Begriff der "ersten Tätigkeitsstätte" ersetzt ab 2014 die Formulierung "regelmäßige Arbeitsstätte". Pendlerpauschale nur für Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte: Bei Pendlerpauschale, Verpflegungs- und Reisekosten stehen 2014 einige Neuerungen ins Haus. Ein neues Reisekostenrecht soll die steuerlichen... mehr lesen

Umsatzsteuer: Tipps und Regeln für Reisekosten mit Bus und Bahn

Umsatzsteuer auf Bus- und Bahntickets können sich Unternehmen beim Vorsteuerabzug zurückholen. Aber wie hoch ist eigentlich der Steuersatz auf Fahrausweise? Der Blick aufs Ticket hilft meist nicht weiter. Auf Fahrausweisen muss der Umsatzsteuersatz nicht immer zwingend ausgewiesen sein. Eine Sonderregelung für Öffentliche Verkehrsmittel. Wie Unternehmen dennoch zum Vorsteuerabzug kommen. Unternehmer... mehr lesen

Verpflegungsmehraufwendungen bei Auslandsreisen

Verpflegungskosten, die dem Arbeitnehmer aus Anlass betrieblicher Auswärtstätigkeit im Ausland entstehen, können vom Arbeitgeber durch die Gewährung länderweise unterschiedlicher Pauschbeträge (Auslandstagegelder) lohnsteuerfrei ersetzt werden (§ 4 Abs. 5 EStG). Deren Höhe ist vom besuchten Land und von Dauer der Reise abhängig. Verpflegungsmehraufwendungen dürfen nur mit festen Pauschbeträgen angesetzt... mehr lesen

Anzeige
Reisekostenabrechnung_152px.jpgReisekosten leicht abgerechnet
Einfach zu bedienendes, anwenderfreundliches Excel-Tool zur rechtskonformen Abrechnung von Reisekosten für ein- oder mehrtägige betrieblich und beruflich veranlasste In- und Auslandsreisen. Das Excel-Tool kommt vollständig ohne Makros aus und berücksichtigt alle derzeit geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien. Preis 59,50 EUR  .... Download hier >>


Reisekosten-Abrechnung (Excel-Tool)

Mit Hilfe dieser einfachen Excel- Tabelle können Sie die Reisekosten für Ihre Mitarbeiter verwalten. Die steuerlich zu berücksichtigenden Pauschalbeträge werden entsprechend der eingegebenen Reisedauer automatisch berechnet. Die jeweils gültigen gesetzlichen Pauschalsätze können ggf. einfach angepasst werden (Bitte aktualisieren Sie diese ggf.). mehr lesen

Reisekostenabrechnung - Software-Lösungen im Vergleich

Die Abrechnung von Reisekosten bildet einen wichtigen Posten im Rechnungswesen eines Unternehmens. Sie dient dazu, die Kosten für Dienstreisen zu erfassen und abzurechnen. Dabei müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, wie die Art der Reise, die Dauer und die entstandenen Ausgaben. Um diesen Prozess zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, gibt es zahlreiche Softwarelösungen auf dem... mehr lesen

Reisekostenrecht 2014 ergänzt

Der Gesetzgeber hat das Reisekostenrecht ergänzt. Die Änderungen hat das Bundesfinanzministerium in einem Schreiben vom 24. Oktober 2014 mitgeteilt.  mehr lesen

Reisekosten buchen

Mehr zum Thema „Reisekosten“ können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Neue Steuerregeln für Reisekosten ab 2014. Unter Reisekosten sind gemäß den neuen Lohnsteuer-Richtlinien diejenigen Kosten zu verstehen, die nahezu ausschließlich bei der beruflichen Tätigkeit eines Arbeitnehmers außerhalb seiner Wohnung und einer ortsgebundenen regelmäßigen Arbeitsstätte anfallen. Zu den Reisekosten gehören:... mehr lesen

Welche Reisekosten sind wirklich abzugsfähig?

Seit Jahresbeginn gelten neue Bestimmungen für die steuerliche Anerkennung von Reisekosten. Die Auswirkungen werden von Unternehmen und reisenden Mitarbeitern häufig noch unterschätzt. Jetzt ist es höchste Zeit, das eigene Reisekostenmanagement auf den Prüfstand zu stellen. Firmen sollten ihre Mitarbeiter sensibilisieren und alle relevanten Prozesse überprüfen. Ansonsten kann es wider Erwarten zu... mehr lesen

Verbuchung von Fahrtkosten

Mehr zum Thema „Fahrtkosten“ können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Fahrtkosten. Die Fahrtkosten zur auswärtigen Tätigkeitsstätte sind gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 4 EStG die Werbungskosten. Bei öffentlichen Verkehrsmitteln kann der entrichtete Fahrpreis einschließlich etwaiger Zuschläge vom Arbeitnehmer als Werbungskosten abgezogen bzw. vom Arbeitgeber steuerfrei ersetzt werden. Fahrtkosten mit... mehr lesen

Tipps zum Reisekostenrecht ab 2014

Ab Anfang 2014 gelten neue steuerliche Regeln für Dienstreisen. Wer bislang noch untätig war, sollte nun schnell handeln. Sonst droht ein erheblicher Mehraufwand und Stress mit dem Finanzamt. Die Zeit läuft: Ab 1. Januar 2014 treten neue Bestimmungen für Reisekosten in Kraft. Zwar werden die Abrechnungsmodalitäten vereinfacht, doch vorab sind einige organisatorische Umstellungen erforderlich.... mehr lesen

Übernachtungskosten bei Inlandsreisen: Sonderproblem Frühstück

Übernachtungskosten, die dem Arbeitnehmer aus Anlass einer Dienstreise oder eines Dienstganges entstehen, können in nachgewiesener Höhe, oder ohne Einzelnachweis bis zur Höhe eines Pauschbetrages vom 28,00 EUR (R 9.7 Absatz 3 LStR), steuerfrei ersetzt werden, sofern der Arbeitnehmer die Unterkunft nicht vom Arbeitgeber oder von einem Dritten unentgeltlich erhalten hat. Werden dem Dienstreisenden... mehr lesen

Übernachtungskosten bei Auslandsreisen

Übernachtungskosten, die dem Arbeitnehmer aus Anlass einer geschäftlichen Auslandsreise entstehen, können entweder in Höhe der nachgewiesenen Aufwendungen oder ohne Einzelnachweis der tatsächlichen Aufwendungen mit Pauschbeträgen (Übernachtungsgelder), die länderweise unterschiedlich sind, steuerfrei ersetzt werden (R 9.7 Abs. 3 LStR).  Übernachtungsgelder werden vom Bundesministerium der... mehr lesen

Abzug von Reisekosten bei einem Sprachkurs im Ausland

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Kosten für einen Sprachkurs im Ausland in der Regel nur anteilig als Werbungskosten abgezogen werden können. Bei der Ermittlung der abziehbaren Kosten kommt es nach dem Urteil nicht auf den zeitlichen Anteil des Sprachunterrichts an der Dauer des Auslandsaufenthalts an.  mehr lesen

Reisekosten 2012

Unter Reisekosten sind gemäß den neuen Lohnsteuer-Richtlinien diejenigen Kosten zu verstehen, nahezu ausschließlich bei der beruflichen Tätigkeit eines Arbeitnehmers außerhalb seiner Wohnung und einer ortsgebundenen regelmäßigen Arbeitsstätte anfallen.  Zu den Reisekosten gehören:  - Fahrtkosten (R 9.5 LStR), - Verpflegungsmehraufendungen (R 9.6 LStR), - Übernachtungskosten (R... mehr lesen

Fahrtkostenpauschale

Die mit großer Spannung erwartete Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Fahrtkostenpauschale (auch Pendlerpauschale genannt) ist gefallen. Und sie ist ganz im Sinne der Kläger und damit gegen die Regierung gefallen.  mehr lesen

Reisekosten: Wie viel Privatvergnügen erlaubt das Finanzamt?

Ob Fachkongress mit Städtetour oder Sprachkurs mit Strandurlaub: Gerne verbinden Reisende das Angenehme mit dem Nützlichen. Genau solche gemischt veranlassten Reisen stehen naturgemäß unter Generalverdacht des Fiskus. Konsequenz: Das Finanzamt erkannte bisher nur die Kosten vor Ort anteilig an, nicht aber die Reisekosten, für die ein Aufteilungsverbot bestand. Ein aktuelles Urteil des Bundefinanzhofs... mehr lesen

Reisekosten: Wie viel Privatvergnügen erlaubt das Finanzamt?

Ob Fachkongress mit Städtetour oder Sprachkurs mit Strandurlaub: Gerne verbinden Reisende das Angenehme mit dem Nützlichen. Genau solche gemischt veranlassten Reisen stehen naturgemäß unter Generalverdacht des Fiskus. Konsequenz: Das Finanzamt erkannte bisher nur die Kosten vor Ort anteilig an, nicht aber die Reisekosten, für die ein Aufteilungsverbot bestand. Ein aktuelles Urteil des Bundefinanzhofs... mehr lesen

Neues Urteil zu Fahrtkosten in Aus- und Weiterbildung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit zwei Urteilen vom 9. Februar 2012 (VI R 42/11 und VI R 44/10) entschieden, dass Fahrten zwischen der Wohnung und einer vollzeitig besuchten Bildungseinrichtung in voller Höhe (wie Dienstreisen) und nicht nur beschränkt in Höhe der Entfernungspauschale als Werbungkosten abgezogen werden können.  Nach § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG sind Aufwendungen für die Wege... mehr lesen


Noch Fragen offen? - Dann nutzen Sie die Möglichkeit diese im kostenfreien Forum zu stellen >>

Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Reisekosten leicht abgerechnet

Reisekostenabrechnung_152px.jpgEinfach zu bedienendes, anwenderfreundliches Excel-Tool zur rechtskonformen Abrechnung von Reisekosten für ein- oder mehrtägige betrieblich und beruflich veranlasste In- und Auslandsreisen. Das Excel-Tool kommt vollständig ohne Makros aus und berücksichtigt alle derzeit geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien. Preis 59,50 EUR  .... Mehr Informationen  hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Verstärkung des Finanzteams
Wir sind ein etabliertes und international tätiges Architekturbüro mit ca. 45 Mitarbeitern mit Sitzen in Berlin und Lugano, Schweiz. In unserem Berliner Büro bearbeiten wir derzeit interessante und gestalterisch anspruchsvolle Projekte verschiedener Größe in den Bereichen Wohnungs-, Verwaltungs- ... Mehr Infos >>

Buchhalter/ Bilanzbuchhalter/ Steuerfachangestellter (m/w/d)
Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder-­ und Jugendhilfe­ und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter 30 Stunden (m/w/d) mit DATEV Kenntnissen
Wir bieten unseren Patienten eine qualitativ hochwertige Behandlung nach neuesten medizinischen Erkenntnissen. Unsere Ärzte sind mit neuen Technologien und innovativen Behandlungsmethoden im augenheilkundlichen Bereich bestens vertraut. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit und... Mehr Infos >>

SACHBEARBEITER RECHNUNGSWESEN (M/W/D)
LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Mehr Infos >>

Manager:in Finanzbuchhaltung/Controlling (m/w/d)
Die XU Exponential University of Applied Sciences ist eine private Hochschule mit einem zentralen Standort in Potsdam, Land Brandenburg. Die Angebote der XU Exponential University sind konsequent auf die digitale Transformation und die Anforderungen der Arbeits- und Bildungsmärkte ausgerichtet. Mehr Infos >>

Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden / Woche)
RUAG Aerostructures ist Teil des Unter­nehmens RUAG International, welches auf die Luft- und Raum­fahrt­branche fokussiert ist. Welt­weit sind rund 6'000 Mitarbeitende angestellt. Mit unseren rund 1'500 Mitarbeitenden an Standorten in Deutschland, der Schweiz und Ungarn arbeiten wir im Ge... Mehr Infos >>

Lohnbuchhalter 20 Stunden m/w/d mit DATEV Kenntnissen
Wir bieten unseren Patienten eine qualitativ hochwertige Behandlung nach neuesten medizinischen Erkenntnissen. Unsere Ärzte sind mit neuen Technologien und innovativen Behandlungsmethoden im augenheilkundlichen Bereich bestens vertraut. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit und... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Seit 1969 gehören wir, die svt Unternehmensgruppe, zu den führenden Anbietern im passiven Brandschutz und der Schadensanierung. Bundesweit sind wir an mehr als 60 Standorten vertreten und operieren mit eigenen Gesellschaften und Partnerfirmen international in vielen Ländern. Unsere Mitarbeitenden... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipps

Fibunet_logo_komplett_RGB.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Konsolidator.PNG
Konsolidator® ist eine cloudbasierte, moderne SaaS-Lösung für die finanzielle Konsolidierung und Berichterstattung basierend auf Microsoft Azure, die Ihnen hilft, Ihre Finanzfunktion zu digitalisieren und zu automatisieren. Konsolidator® ist unabhängig von den IT-Systemen, die Sie für die Buchführung und die Rechnungslegung verwenden.
Mehr Informationen >>


candis-logo-white-blue2.png
CANDIS ist eine einfache Software für Rechnungsmanagement - schnell von überall einsetzbar und für alle Mitarbeiter ohne Schulung zu nutzen.
Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Controlling-System (Unternehmensplanung und Steuerung)

Mit dem RS-Controlling-System steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Es ermöglicht Ihnen Ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch Soll-/Ist-Vergleiche in den einzelnen Bereichen (G+V, Bilanz, Kapitalflussrechnung/Liquidität) können gezielt Abweichungen analysiert werden.
Mehr Informationen >>

Aktiendepot in Excel verwalten

Mit dieser Excel-Vorlage können Sie Ihre Aktien in Excel verwalten und behalten den Überblick, über beispielsweise Geplante Aktienkäufe und –Verkäufe, Vorläufige und realisierte Rendite aus Kurs-Gewinnen/Verlusten und Dividenden. Das Tool verfügt über eine automatische Zusammenfassung der Aktientransaktionen nach Kalenderjahren inklusive Diagrammdarstellung.
Mehr Informationen >>

Vertriebsmanagement Paket mit 10 Excel Vorlagen

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Das Vertriebsmanagement-Paket enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Vertrieb bewährt haben. Unter anderem enthält dieses Tool Vorlagen zum Ampel Diagramm, Chart Monatsentwicklung und Konditionsmanagement Vertrieb. Ideal für Mitarbeiter aus dem Vertrieb wie Key Account, oder Sales Management! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Controlling Journal-2022_190px.jpg

Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen - Probieren Sie jetzt das Print-Magazin Controlling-Journal >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Erfolgreich mit Fernstudium

Fernkurse.jpgEin modernes Fernstudium bietet viele Vorteile. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen - umfassend betreut von einem Team kompetenter Fernlehrer. Wir stellen Ihnen einige interessante Fernkurse bzw. Studiengänge zum Bilanzbuchhalter detailliert vor >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>