Stadtwerke Heilbronn GmbH
Heilbronn
|
steuerfreie Umsätze |
|
Im Umsatzsteuergesetz wurden sehr viele Umsätze von Umsatzsteuer befreit. Bei der Rechnungsstellung muss auf die jeweilige Steuerbefreiung verwiesen werden. Mehr hierzu können Sie im Artikel: Umsatzsteuer - Steuerbefreiungen nachlesen. In der Buchhaltung ist es wichtig, dass diese Umsätze in den richtigen Feldern der Umsatzsteuervoranmeldung erfasst werden. Hierfür haben die Kontorahmen in der Regel für die einzelnen Steuerbefreiungen extra Konten, mit denen die jeweilige Software eine korrekte Zuordnung vornehmen kann. In diesem Kontenbereich sind Konten für innergemeinschaftliche Lieferungen, steuerfreie Umsätze, nicht steuerbare Umsätze, Erlöse als Kleinunternehmer, Erlöse mit dem Reverse-Charge-Verfahren, steuerfreie Provisionsumsätze und die Entnahmen und unentgeltliche Abgabe von Gegenständen ohne Umsatzsteuer enthalten. |
|
SKR03: 8100 - 8160, 8195, 8336 - 8339, 8514, 8515, 8905, 8949, 8950 |
||
|
SKR04: 4100 - 4160, 4185, 4336 - 4339, 4564, 4565, 4605, 4619, 4679, 4690 |
||
|
|
||
|
|
|
|
| besteuerte Umsätze |
In diesen Kontenbereich werden die Umsätze gebucht, welche durch die Umsatzsteuer besteuert werden. Hierbei werden die Umsatzkonten für 19% Umsatzsteuer und 7% Umsatzsteuer getrennt geführt. Außerdem ist in vielen Kontenrahmen noch ein Erlöskonto mit 16% Umsatzsteuer enthalten, welches für evtl. Korrekturbuchungen von alten Umsätzen benötigt wird. Besondere Umsatzkonten werden im folgenden Abschnitt vorgestellt. In diesem Bereich werden nur die regulären Umsatzkonten genannt. Diese Konten werden genutzt, um reguläre Produkt- und Warenverkäufe sowie Provisionen zu buchen. |
|
|
SKR03: 8200 - 8330, 8340 - 8513, 8516 - 8519, 8910 - 8917, 8940 - 8947 |
||
|
SKR04: 4200 - 4330, 4340 - 4410, 4560, 4566 - 4569, 4610, 4620 - 4629, 4670 - 4678, 4680 - 4684 |
||
|
|
||
|
|
||
| Besondere Umsätze | Zu den besonderen Umsätzen gehören Umsatzerlöse, die ein eigenes spezielles Buchungskonto haben. Hierunter fallen zum Beispiel Erlöse aus Leergut, aus der Abfallverwertung, aus Geldspielautomaten oder Umsatzsteuervergütungen. Zusätzlich werden hier Erlöse erfasst, welche in der Umsatzsteuer mit den Durchschnittssätzen besteuert werden. | |
|
SKR03: 8190, 8196, 8520, 8540, 8955 |
||
|
SKR04: 4180, 4186, 4510, 4520, 4695 |
||
|
|
||
| Erlösschmälerungen | Die hier verwendeten Konten reduzieren die Umsatzerlöse des Unternehmens. Hierbei handelt es sich in der Regel um Erlösschmälerungen, gewährte Skonti, Boni oder Rabatte. Preisnachlässe die sofort beim Kauf gewährt werden, werden auf den Rechnungen nicht ausgewiesen und somit auch nicht buchhalterisch erfasst. In diesen Fällen wird der bereits gekürzte Rechnungsbetrag verwendet. Diese Konten wirken wie Aufwandskonten sind jedoch den Ertragskonten zugeordnet und werden am Jahresende über das Umsatzerlöskonto abgeschlossen. | |
|
SKR03: 8700 - 8799 |
||
| SKR04: 4700 - 4799 | ||
|
|
|
letzte Änderung R. am 21.07.2024 Autor(en): Alexander Wildt |
Excel-Tools |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!






Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Wir sind seit 1908 ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezialbank für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft mit einem ganzheitlichen Bera... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>





Tipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht: