Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Frankfurt am Main
|
Ausgangssituation |
|||||||||||||||||||||
Von Bernd Weber, beschäftigt als Bilanzbuchhalter bei der Region GmbH wurden im Rahmen für die Bildung der Einzel-und Pauschalwertberichtigungen 2012 die folgenden Anfangsbestände aus den Jahresabschlussunterlagen 2012 entnommen:
Während des Geschäftsjahres 2012 wurden Einzelwertberichtigungen auf Forderungen in Höhe von 260 TEUR aufgelöst. Zum 31. Dezember 2012 sind auf Grund nachgewiesener Ausfallrisiken zusätzliche Einzelwertberichtigungen in einer Höhe von 385 TEUR zu bilden. Am 31. Dezember 2012 bestehen:
|
| a) |
die Zuführung zu den Einzelwertberichtigungen auf Forderungen |
|||||
|
|
||||||
| aa) | Abschreibungen auf Forderungen | an |
Einzelwertberichtigungen auf Forderungen |
|||
| ab) | Einzelwertberichtigungen auf Forderungen | an | Abschreibungen auf Forderungen | |||
| ac) | Sonstige betriebliche Aufwendungen | an | Einzelwertberichtigungen auf Forderungen | |||
| ad) | Einzelwertberichtigungen auf Forderungen | an | Sonstige betriebliche Aufwendungen | |||
| b) | die Abschreibung der uneinbringlichen Forderungen | |||||
|
|
|
|||||
| ba) | Abschreibungen auf Forderungen | an | Zweifelhafte Forderungen | |||
| bb) | Zweifelhafte Forderungen | an | Abschreibungen auf Forderungen | |||
| bc) | Sonstige betriebliche Aufwendungen | an | Zweifelhafte Forderungen | |||
| bd) | Zweifelhafte Forderungen | an | Sonstige betriebliche Aufwendungen | |||
| a) | 44.880 TEUR | |
| b) | 52.500 TEUR | |
| c) | 46.300 TEUR | |
| d) | 58.700 TEUR |
| aa) | 28.571,42 EUR | |
| ab) | 160.000,00 EUR | |
| ac) | 188.571,42 EUR | |
| ad) | Keine der Antworten ist richtig! |
| ba) | 3.940 TEUR | |
| bb) | 4.325 TEUR | |
| bc) | 4.460 TEUR | |
| bd) | 4.845 TEUR |
| aa) | Rechtlicher Grund | |
| ab) | Faktischer Grund | |
| ac) | Kein rechtlicher und faktischer Grund |
| ba) | Paul Brenner könnte das Unternehmen fortführen. Aus Altersgründen geschieht die Einstellung des Unternehmens. Aus rechtlicher Sicht kann das Unternehmen weiter fortgeführt werden. | |
| bb) | Aus rechtlichen Gründen kann Paul Brenner das Unternehmen nicht mehr weiter fortführen. | |
| bc) | Das Unternehmen kann aus gesetzlichen Gründen nicht mehr weiter fortgeführt werden. Die Illiquidität verhindert die Fortführung des Geschäftsbetriebes. |
| aa) | 1. August 2012 | |
| ab) | 15. September 2012 | |
| ac) | 2. November 2012 | |
| ad) | 15. November 2012 |
| ba) | Die Rechnungssumme über die Verlegung einer Abwasserleitung gehört zu den Anschaffungsnebenkosten | |
| bb) | Die Rechnungssumme über die Verlegung einer Abwasserleitung gehört zu den Aufwendungen und vermindert den Gewinn 2012 | |
| bc) | Die Rechnungssumme über die Verlegung einer Abwasserleitung gehört zu voraus bezahlten Aufwendungen. Diese Aufwendungen werden auf zehn Jahre verteilt. |
| ca) | 250.000,00 EUR | |
| cb) | 262.500,00 EUR | |
| cc) | 270.000,00 EUR | |
| cd) | 257.500,00 EUR |
| da) | 729,17 EUR | ||
| db) | 4.375,00 EUR | ||
| dc) | 2.187,50 EUR | ||
| dd) | 1.458,33 EUR |
| ea) | Kreditinstitute | 125.000,00 EUR | an | Darlehen | 125.000,00 EUR | |||||
| eb) | Darlehen | 125.000,00 EUR | an | Kreditinstitute | 125.000,00 EUR | |||||
| ec) | Kreditinstitute | 135.000,00 EUR | an | Darlehen | 135.000,00 EUR | |||||
| ed) | Darlehen | 135.000,00 EUR | an | Kreditinstitute | 135.000,00 EUR |
| fa) | 1.458,33 EUR | ||
| fb) | 2.187,50 EUR | ||
| fc) | 729,17 EUR | ||
| fd) | 4.375,00 EUR | ||
| fe) | 7.720,49 EUR |
| ga) | Sonstige Verbindlichkeiten | 729,17 EUR | ||||||||
| Zinsaufwendungen | 1.458,33 EUR | |||||||||
| Darlehen | 6.250,00 EUR | an | Kreditinstitute | 8.437,50 EUR | ||||||
| gb) | Sonstige Verbindlichkeiten | 1.458,33 EUR | ||||||||
| Zinsaufwendungen | 729,17 EUR | an | Kreditinstitute | 2.187,50 EUR | ||||||
| gc) | Sonstige Verbindlichkeiten | 729,17 EUR | ||||||||
| Zinsaufwendungen | 1.458,33 EUR |
|
||||||||
| Darlehen | 12.500,00 EUR | an | Kreditinstitute | 14.687,50 EUR | ||||||
| gd) | Sonstige Verbindlichkeiten | 1.458,33 EUR | ||||||||
| Zinsaufwendungen | 729,17 EUR | |||||||||
| Darlehen | 6.250,00 EUR | an | Kreditinstitute | 8.437,50 EUR |
|
letzte Änderung R. am 29.07.2024 Autor(en): Günther Wittwer |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!




Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>



Tipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >> | RS-Anlagenverwaltung | ||
| RS-Liquiditätsplanung L | ||
| RS-Bilanzanalyse | ||
| RS-Plan | ||
| RS-BSC | ||
| RS-Darlehensverwaltung | ||
| RS-Investitionsrechner |
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.