Stadtwerke Heilbronn GmbH
Heilbronn
|
Aktiva |
||
| A. | Anlagevermögen | |
| I. | Immaterielle Vermögensgegenstände | |
| II. | Sachanlagen | |
| III. | Finanzanlagen | |
|
|
||
| B. | Umlaufvermögen | |
| I. | Vorräte | |
| II. | Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | |
| III. | Wertpapiere | |
| IV. | Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | |
|
|
||
| C. | Rechnungsabgrenzungsposten | |
|
|
||
| D. | Aktive latente Steuern | |
|
|
||
| E. | Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung | |
|
|
||
|
Passiva |
||
| A. | Eigenkapital | |
| I. | Gezeichnetes Kapital | |
| II. | Kapitalrücklage | |
| III. |
Gewinnrücklagen |
|
| 1. | gesetzliche Rücklage | |
| 2. | Rücklage für Anteile an einem herrschenden oder mehrheitlich beteiligten Unternehmen | |
| 3. | satzungsmäßige Rücklagen | |
| 4. | andere Gewinnrücklagen | |
| IV. | Gewinnvortrag / Verlustvortrag | |
| V. | Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag | |
|
|
||
| B. | Rückstellungen | |
| 1. | Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | |
| 2. | Steuerrückstellungen | |
| 3. | sonstige Rückstellunegn | |
|
|
||
| C. | Verbindlichkeiten | |
| 1. | Anleihen, davon konvertibel | |
| 2. | Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | |
| 3. | erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen | |
| 4. | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | |
| 5. | Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel | |
| 6. | Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen | |
| 7. | Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht | |
| 8. | sonstige Verbindlichkeiten, davon aus Steuern, davon im Rahmen der sozialen Sicherheit | |
|
|
||
| D. | Rechnungsabgrenzungsposten | |
|
|
||
| E. | Passive latente Steuern | |
|
letzte Änderung R. am 27.07.2024 Autor(en): Redaktion RWP Bild: © PantherMedia/ Stefan Kassal |
Webtipps |
Excel-Tools |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!






Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresisten... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>





Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
Ein modernes Fernstudium bietet viele Vorteile. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen - umfassend betreut von einem Team kompetenter Fernlehrer. Wir stellen Ihnen einige interessante Fernkurse bzw. Studiengänge zum Bilanzbuchhalter detailliert vor >>
