Hoffbauer Plus GmbH
Potsdam
Steuern vom Einkommen und Ertrag |
Die Bestimmung der jeweiligen Steuern erfolgt in der Regel vom Gewinn des Unternehmens. Bei der Berechnung erfolgt häufig eine Anpassung des Gewinns durch Hinzurechnungen und Abzügen auf Grund steuerlicher Gesetze. Neben den eigentlichen Steuern werden in diesem Kontenbereich ebenfalls Erträge und Aufwendungen aus der Zuführung und Auflösung von latenten Steuern, sowie Solidaritätszuschläge auf Kapitalertragssteuern erfasst. Zusätzlich werden hier die entsprechenden Nachzahlungen oder Erstattungen der jeweiligen Steuerart erfasst. Falls Rückstellungen für die Gewerbesteuer gebildet wurden, so müssen Erträge oder Aufwendungen aus der Auflösung oder Hinzuführung der Rückstellung ebenfalls in diesen Konten erfasst werden. |
|
SKR03: 2200 - 2284, 4320 |
||
SKR04: 7600 - 7649 |
||
|
letzte Änderung R. am 20.01.2023 Autor(en): Redaktion RWP |
Excel-Tools |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|