Warenwirtschaftsprogramme im Vergleich

Warenwirtschaft: Einfach und effizient mit der richtigen Software!

Wolff von Rechenberg
Fakturierung und Warenwirtschaft sind essentielle Prozesse in jedem Unternehmen. Die richtige Software kann helfen, Prozesse in diesem Bereich schneller, effizienter und günstiger abzuwickeln. Rechnungswesen-Portal bietet einen Überblick über die wichtigsten Softwarelösungen für Warenwirtschaft und Fakturierung und erklärt, worauf es bei der Auswahl des passenden Programms ankommt. 

Was ist Warenwirtschaft?

In der Warenwirtschaft geht es darum, sämtliche Prozesse rund um die Warenbewegungen im Unternehmen zu optimieren und zu automatisieren. Dazu gehören beispielsweise die Bestellabwicklung, die Lagerverwaltung, die Warenannahme und -ausgabe sowie die Inventur. Mit der richtigen Software lässt sich die Warenwirtschaft effizient und einfach gestalten. Das spart Zeit und Kosten und sorgt für eine höhere Kundenzufriedenheit.

Denn nur mit einer reibungslosen Warenwirtschaft können Bestellungen schnell und zuverlässig bearbeitet werden. Eine gute Warenwirtschaftssoftware bietet zudem zahlreiche Funktionen, die den Überblick über das Lager und die Bestände erleichtern. So können beispielsweise Bestellmengen automatisch berechnet werden oder Warnungen bei niedrigen Lagerbeständen ausgegeben werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine optimale Warenwirtschaft unerlässlich für ein erfolgreiches Unternehmen ist und mit der richtigen Software einfach und effizient gestaltet werden kann.

Was ist Fakturierungssoftware?

Bei Fakturierungssoftware handelt es sich um eine Software, die es ermöglicht, Rechnungen zu erstellen, zu verwalten und zu versenden. Eine gute Fakturierungssoftware kann auch dabei helfen, den Cashflow des Unternehmens zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass Rechnungen schnell und korrekt erstellt und versendet werden. Insgesamt ist eine gute Fakturierungssoftware ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen, das wachsen und erfolgreich sein möchte. Die Fakturierung sollte grundsätzlich Bestandteil jeder guten Software zur Warenwirtschaft sein.

Welche Features und Funktionen sollte ein gutes Warenwirtschaftsprogramm haben?

Eine gute Warenwirtschaftssoftware sollte in erster Linie einfach und effizient zu bedienen sein. Darüber hinaus sollte die Software über eine Funktionspalette verfügen, die es dem Anwender ermöglicht, sämtliche Geschäftsprozesse abzubilden und zu steuern. Hierzu zählen:
  • Bestellwesen 
  • Lagerverwaltung 
  • Rechnungsstellung (Fakturierung)
  • Integration mit vorhandene Programmen, bspw. für Lagerbestand
  • Schnittstelle zum Onlineshop

Eine gute Warenwirtschaftssoftware sollte zudem flexibel sein und sich den individuellen Anforderungen des Anwenders anpassen lassen. Dies kann beispielsweise durch die Möglichkeit zur Anpassung von Formularen und Berichten oder die Integration von Schnittstellen zu anderen Systemen erreicht werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Warenwirtschaftssoftware einfach, effizient, umfangreich und flexibel sein sollte, um den Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen gerecht zu werden.

Wieviel kostet ein Warenwirtschaftsprogramm?

Auch wenn der Preis eine Rolle bei der Entscheidung für eine Warenwirtschaftssoftware spielt, sollten Unternehmen die Bedeutung dieses Faktors nicht übertreiben. Die günstigste Software kann sich am Ende als Reinfall erweisen, wenn die Mitarbeitenden in der Buchhaltung nicht damit zurechtkommen oder wenn wichtige Funktionen fehlen. Moderne Online-Angebote in der Cloud werben mit transparenten Preisangaben. Andere Anbieter tun sich damit schwer, weil ihre Warenwirtschaftsprogramme individuell an die Ansprüche ihrer Kunden angepasst werden müssen. Teilweise steht die Warenwirtschaft auch nur etwa als Modul zu einem Buchhaltungsprogramm im Angebot. 

Die Auswahl der richtigen Software für Warenwirtschaft: Worauf muss man achten?

Wenn es um die Auswahl der richtigen Software für die Warenwirtschaft geht, gibt es einige wichtige Punkte, auf die man achten sollte. Zunächst einmal sollte die Software einfach zu bedienen sein und alle notwendigen Funktionen für die Verwaltung der Waren und Bestellungen bieten. Darüber hinaus sollte die Software flexibel sein und sich an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen lassen. Eine gute Unterstützung durch den Anbieter und regelmäßige Updates sind ebenfalls von Vorteil, um sicherzustellen, dass die Software immer auf dem neuesten Stand ist. Gerade in der Startphase wird ein Support wichtig sein. Wer dann etwa Wert auf telefonische Betreuung legt, sollte dies bei der Auswahl der Software beherzigen. Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl der richtigen Software für die Warenwirtschaft sorgfältig vorzugehen und sich Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Software den Anforderungen des Unternehmens entspricht und effizient genutzt werden kann.


Tipps für den Einstieg in die Warenwirtschaft mit Softwareunterstützung

Wer sich mit der Warenwirtschaft beschäftigt, weiß, dass es ohne die richtige Softwareunterstützung schnell unübersichtlich werden kann. Doch wie geht man am besten vor, wenn man sich in die Materie einarbeiten möchte? Hier einige Tipps für den Einstieg:
  1. Anforderungen definieren: Bevor Sie sich für eine Software entscheidest, sollten Sie genau überlegen, welche Funktionen Sie benötigen. Welche Daten möchten Sie erfassen und auswerten? Welche Prozesse möchten Sie automatisieren? Eine klare Vorstellung über die Anforderungen hilft bei der Auswahl der richtigen Software. 
  2. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter: Es gibt zahlreiche Anbieter von Warenwirtschaftssoftware. Informieren Sie sich über die verschiedenen Produkte und vergleichen Sie diese miteinander. dabei kommt es nicht nur auf den Preis an, sondern auch auf die Funktionalität und die Bedienbarkeit. 
  3. Zeit für die Einarbeitung einplanen: Auch die beste Software hilft nicht, wenn sie nicht richtig bedient wird. Unternehmen sollten ausreichend Zeit für die Einarbeitung und Schulung. Einige Anbieter bieten hierfür entsprechende Schulungen an. Andere stellen Erklärvideos zur Verfügung.
  4. Mit Testdaten arbeiten: Bevor die Software im Live-Betrieb geht, sollte sie einen Probelauf mit Testdaten hinter dich haben. So können sich Mitarbeitende mit der Bedienung vertraut machen und Fehler vermeiden. 
  5. Daten sauber halten: Eine ordentliche Datenpflege ist das A und O in der Warenwirtschaft. Daten sollten daher stets sauber und aktuell sein. Nur so lassen sich aussagekräftige Auswertungen erstellen und Sie können effizient arbeiten.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Warenwirtschaftssoftware ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Eine effiziente und einfach zu bedienende Software kann dabei helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen und die Prozesse im Unternehmen zu optimieren. Die verschiedenen Funktionen und Module der Software ermöglichen eine umfassende Kontrolle und Steuerung der Warenwirtschaft, von der Bestellabwicklung bis hin zur Lagerverwaltung. Auch die Integration mit anderen Systemen wie dem Online-Shop oder der Buchhaltung kann den Arbeitsaufwand reduzieren und die Effizienz steigern. Zusammenfassend ist die Wahl der passenden Warenwirtschaftssoftware ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen.

Softwarevergleich: Warenwirtschaftsprogramme im Überblick


Produkt abas ERP
Eigenschaften
  • ERP-Software für mittelständische Fertigungsunternehmen
  • abas ERP bietet bereits im Standard einen sehr hohen Funktionsumfang und unterstützt Anwender in allen Kernbereichen ihres Unternehmens.
  • vom Einkauf und Vertrieb über Fertigung, Lager und Service bis hin zum Finanzwesen, Controlling und Management
  • Dank Low-Code-Tools lässt sich abas ERP einfach anpassen und bietet weitreichende Individualisierungsmöglichkeiten.
  • Individuell vorgenommene Anpassungen bleiben bei Upgrades bestehen.
  • Mehrmandanten-, Mehrsprachen- und Mehrwährungsfähigkeit sowie Multisite und Konzernrechnungslegung
  • Datenaustausch mit Drittlösungen über abas Connect
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt Billbee
Eigenschaften
  • Cloud-Angebot
  • umfangreiche Lösung für Warenwirtschaft, Fakturierung und Lagerhaltung
  • DATEV-Export
  • offene Schnittstelle für Drittlösungen
  • barcodefähig
  • Kundenverwaltung und Kundenkommunikation
  • Fehlerbenachrichtigung
  • Zahlungserinnerung und Mahnwesen
Preis Je nach Anzahl der pro Monat verarbeiteten Aufträge: zum Angebot >>


Produkt Collmex Rechnung und Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • mehrere Lieferanten pro Produkt möglich
  • Auswertungen
  • Einkauf
  • Lagerverwaltung mit Sperrbestand
  • offene Posten
  • Mahnwesen
  • Währungen frei wählbar
  • E-Mail, Postbrief und Fax
  • Kundenauftrag und Auftragsbestätigung
  • Abschlagsrechnungen und Rechnungen nach § 13b Periodische Rechnung (z.B. Abonnements)
  • Produkt- und Preisgruppen
  • Umsatzauswertungen
  • automatisches Anlegen von Rechnungen im Abrechnungslauf
  • Mailing und Newsletterversand an Adressgruppen
  • Inventur
Preis 14,22 Euro pro Monat: zum Angebot >>


Produkt GDI Warenwirtschaft/ERP/CRM
Eigenschaften
  • Warenwirtschaftssystem für KMU und Mittelstand inklusive CRM
  • Auftragsbearbeitung und mobile Warenwirtschaft Apps
  • Daten aus den GDI-Datenbanken lassen sich beliebig verdichten.
  • Große Datenmengen lassen sich gruppieren, umsortieren, zusammenfassen, prozentual vergleichen oder grafisch darstellen.
  • per "Drilldown" bis in jede Belegposition
  • Auswertungsstandards sind integriert und lassen sich jederzeit anpassen: Umsatzauswertungen nach Lagerauswertungen, Warengruppen, Adressgruppen, Vertreter, Gebiete, Erlöse, OP-Listen, Belegauswertungen u. v. m.
  • Individuelle Auswertungen sind jederzeit nachrüstbar.
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt HS Warenwirtschaft und Auftragsbearbeitung
Eigenschaften
  • branchenunabhängig einsetzbar
  • Belegbearbeitung vom Angebot bis zur Rechnung
  • schnelle Erstellung von Auswertungen mit dem Abfrage-Assistenten
  • Übersichtliche, tagesaktuelle Bestandsführung und -verwaltung
  • nahtloser Datenaustausch mit den HS Programmen zur Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft
  • modularer Aufbau für ein individuell abgestimmtes Programmpaket
  • Erweiterungsmodule für die HS Auftragsbearbeitung: Bestellwesen, Fertigung, Produktionsplanung und Betriebsdatenerfassung
  • DATANORM Datenmodell DATEV
  • Dateischnittstelle
  • Fremdsprachen/-währung
  • Kasse für die HS Auftragsbearbeitung
  • Mehrlager
  • offene Posten
  • Provision
  • Seriennummer
  • Stückliste
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt JTL-Wawi
Eigenschaften
  • Wahlweise On Premise oder in der Cloud
  • Cloudnutzung inkl. mobile App 
  • Omnichannel-Services: Click & Collect, Click & Reserve und Gutscheine 
  • Lager- und Versandmanagement mit bis zu 100.000 Paketen im Monat
Preis Einsteiger-Software zur Installation kostenlos: zum Angebot >>


Produkt Lexware warenwirtschaft Pro 2025
Eigenschaften
  • Warenwirtschaftsoftware mit anwenderfreundlicher Benutzeroberfläche
  • Auftrags-, Lieferanten- oder Artikelverwaltung 
  • Sämtliche Aufgaben und Daten der Warenwirtschaft in einem Programm 
  • 3 Arbeitsplätze 
  • Datenverwaltung von Kunden-, Artikel- und Lieferantendaten
  • bequem von unterwegs abrufbar 
  • Organisation des Lagers und Einkaufs
  • Auswertung von Kundendaten 
  • Datev-Export-Schnittstelle für den Datenaustausch mit dem Steuerberater
Preis 744,99 Euro: zum Angebot >>


Produkt Dynamic 365 Business Central Essentials
Eigenschaften
  • Unbegrenzte Benutzeranzahl 
  • Unbegrenzte Anzahl von Unternehmen 
  • Anpassung und Erweiterbarkeit 
  • Mehrere Umgebungen 
  • Finanzmanagement 
  • Vertrieb und Marketing 
  • Vertrieb und Lieferung 
  • Einkaufskonto und Verbindlichkeiten 
  • Bestand 
  • Beschaffungsplanung und Verfügbarkeit 
  • Projektmanagement 
  • Lagerortverwaltung
Preis Ab 65,50 Euro / Monat: zum Angebot >>


Produkt Oours Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • Kundenmanagement 
  • Artikel-/Materialverwaltung 
  • Komplette Auftragsabwicklung 
  • Einkauf/Bestellung 
  • Wareneingang/Warenbuch 
  • Korrespondenz 
  • Finanzbuchhaltung (Einnahmen/Ausgaben) 
  • Statistiken
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt Plentymarkets
Eigenschaften
  • Überblick über alle Kennzahlen
  • Warenbestandsabgleich, Rechteverwaltung, Artikelpflege und -auswertung zentral gesteuert
  • Präzises Einbuchen und Zuordnen von Beständen und Nachbestellen von Waren 
  • Kanalübergreifender und automatisierter Bestandsabgleich 
  • Bestandsreservierung verhindert, dass bereits verkaufte Ware doppelt verkauft wird 
  • Mobile Erfassung von Warenströmen 
  • Einbuchen und Zuordnen von Beständen und Nachbestellen von Waren 
  • Verarbeitung von Teil- und Überlieferungen der Lieferanten
Preis 59,00 Euro / Monat (Basic): zum Angebot >>


Produkt rs2
Eigenschaften
  • .Net-Architektur unicodefähig (multilingual) 
  • Höchste Stabilität 
  • Modularer Aufbau 
  • Hohe Flexibilität 
  • 100% releasefähig 
  • Optimierte Workflowunterstützung 
  • Automatisierte Ablaufprozesse 
  • Gesetzeskonforme Länderversionen 
  • Variables Reporting 
  • Benutzer- und Rollenprofile 
  • Freie Menügestaltung 
  • Variables Maskendesign 
  • Freie Datenelemente 
  • Integration fremder Programmroutinen
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt Sage Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • Bedarfsermittlung und Wareneingang 
  • Warenvertrieb und -versand 
  • Warenlagerung (besonders wichtig für die jährliche Inventur) 
  • Logistik und Transport 
  • Reporting in Echtzeit 
  • Analyse des Kauf- und Klickverhaltens der Kunden 
  • Auswertung der Umsatz- und Bestandsinformationen von Artikeln 
  • Entwicklung, Umsetzung und Erfolgskontrolle von Vertriebskonzepten 
  • Erstellung von Statistiken wie Umsatzstatistiken nach Warengruppen, Verkäufer oder Region
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt SelectLine Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • Adressverwaltung 
  • Artikelverwaltung 
  • Preise und Rabatte 
  • Belegwesen 
  • Lagerverwaltung 
  • Offene-Posten-Verwaltung 
  • Zahlungsverkehr Projekt- und Vertragsverwaltung 
  • Serien-/Chargenverwaltung Auswertungen
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt sevDesk Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • Intelligente Artikelsuche 
  • Artikel nach Kategorien filtern und sortieren 
  • Buchungen zu Artikeln anzeigen 
  • Aufgaben 
  • Inventarlisten oder Artikelübersichten drucken 
  • Einheiten von Artikeln anpassen
  • Zu- und Abgänge im Warenbestand buchen 
  • Beim Erstellen von Lieferscheinen wird der Warenbestand automatisch aktualisiert 
  • Kunden und Lieferanten verwalten
  • Kundendaten werden automatisch den jeweiligen Rechnungen und Prozessen zugeordnet
Preis 34,90 Euro pro Monat: zum Angebot >>


Produkt weclapp ERP Handel
Eigenschaften
  • Cloudbasiert 
  • Optimierter Verkaufsprozess 
  • Teilautomatisierter Einkauf 
  • Transparente Lagerverwaltung 
  • Effiziente Produktion 
  • Rechnungslauf inkl. Mahnwesen 
  • Automatisierte Versand- und Retourenabwicklung 
  • Dashboard für Reporting
Preis 139 Euro pro Monat: zum Angebot >>


Produkt Zoho Inventory
Eigenschaften
  • Cloudbasiert 
  • Integration für Plattformen wie Amazon, eBay, Etsy und Shopify 
  • Lückenlose Bestandsverfolgung 
  • Mehrlagerfähige Lagerverwaltung 
  • Integration für Versanddienste
Preis ab 79,00 Euro pro Monat (abhängig vom Bestellaufkommen): zum Angebot >>

Weitere Softwarelösungen für Warenwirtschaft und Fakturierung finden Sie in unserem Softwareverzeichnis >>

Tipp: Einen Software-Vergleich speziell für Hausverwaltung und Vermieter finden Sie hier >>




letzte Änderung W.V.R. am 10.09.2025
Autor(en):  Wolff von Rechenberg


Autor:in
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg ist Wirtschaftsjournalist und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln.
weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge
Literaturhinweise
Excel-Tools

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten und Urteile aus dem Rechnungswesen und Steuern. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Rechnungswesen- Newsletter

Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
Werden Sie jetzt monatlich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und aktuelle Urteile informiert! zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige
RS Controlling System

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR für ein Jahr, 199,- für 2 Jahre oder 399,- für 5 Jahre Laufzeit! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Jobletter und Newsletter!

Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter werden Sie über neue Fachbeiträge, News und Excel-Tools informiert! zur Anmeldung >>

Der 14-tägige Jobletter informiert Sie automatisch über neue Stellenangebote und Arbeitsmarkt-News! zur Anmeldung >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Controller (all genders) – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter als Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d)
Wir gestalten die Photonik-Revolution des 21. Jahr­hunderts aktiv mit. Mit der steigenden Komplexität von Anwen­dungen in der Energie­technik, industriellen Kommuni­kation, Mess­technik sowie Medizin und Diagnostik steigen auch die Anfor­derungen und Heraus­forderungen an photonische Lösungen sta... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd.jpgmonatliche Deckungsbeitragsrechnung mit Excel

Mit diesem Excel-Tool werden in den Tabellenblättern DB KTR X pro Kostenträger über die Absatzmenge, den Verkaufspreis und die variablen Stückkosten die monatlichen Erlöse und Deckungsbeiträge ermittelt. Grundsätzlich versteht man unter einer Deckungsbeitragsrechnung ein speziell ausgestaltetes Teilkostenrechnungssystem, welches dazu dient, den Überschuss Ihrer Erlöse über bestimmte Teilkosten als Deckungsbeitrag auszuweisen.
Mehr Informationen >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Excel-Tool: RS Bilanzanalyse (Kennzahlen Berechnung) 

Mit diesem Excel-Tools erhalten Sie ein umfangreiches Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und GuV. Neben den Kennzahlen, die mit Erläuterungen versehen sind, werden die G+V und Bilanz in 5 Jahres-Übersicht dargestellt und automatisch eine Kapitalflussrechnung erstellt.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

RS-Plan

RS-Plan.jpgRS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>