RECURA Kliniken SE
Beelitz
| Akkordlohn | Prämienlohn |
| Der Akkord ist eine leistungsorientierte Entlohnungsform, bei der die geleisteten Mengeneinheit (Stück) der Maßstab für die Berechnung der Lohnhöhe sind. Der Ausgangspunkt für die Berechnung ist ein Stundenlohnsatz, der in einem Lohnsatz je Mengeneinheit (Akkordsatz) bei Normalbeschäftigung umgerechnet wird. Falls der Wert in Geld je Einheit festgelegt wird, so liegt ein Stückgeldakkord vor, ansonsten in einer Auftragszeit je Einheit ein Stückzeitakkord. | Der Prämienlohn ist eine erfolgsabhängige Entlohnungsform, bei der für Leistungen, die über der Vorgabe liegen, Zusatzentgelte bezahlt werden. |
|
Formeln 1. Stückgeldakkord *Stück je Stunde Stückzahl x Stückgeld = Bruttolohn 2. Stückzeitakkord *Stück je Stunde, **Je Stück in Zeitminuten& *Lohnsatz je Zeitminute Stückzahl x Vorgabeminuten je Stück x Zeitminutenfaktor = Bruttolohn |
Formeln Stückprämie x Stückakkord = Prämienlohn |
|
Berechnung 1. Stückgeldakkord Akkordrichtsatz: 22,50 € Normalleistung In Stück je Stunde: 9 Stückzahl: 1.250 Ergebnis: Der Bruttolohn beträgt 3.125 € 2. Stückzeitakkord Vorgabezeit Zeitminutenfaktor Bruttolohn 1.250 x 6,666 x 0,375 = 3.124,69 € |
Berechnung Stückprämie x Stückzahl = Prämienlohn 14,50 € x 20* = 290 € * *Stückzahl ist angenommen Zum Zeitlohn 3.403 € erhält der Arbeitnehmer noch einen Prämienlohn von 290 €. Der Bruttolohn beträgt 3.693 €. |
Info: Nettolohn ist der verbleibende Lohn nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. Es wäre der Auszahlungsbetrag zur freien Verfügung für den Arbeitnehmer.
Info: Wesentliche Lohnformen im Überblick
- Prämienlohn: Der Prämienlohn ist eine Mischform zwischen Zeit-und Leistungslohn, der aus einem an die Arbeitszeit gebundenen Grundlohn sowie einer Leistungsprämie besteht.
- Tariflohn: Der Tariflohn wird zwischen den Tarifpartnern ausgehandelt oder nach den individuell im Arbeitsvertrag getroffenen Vereinbarungen.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht:
- Nominallohn: Der Nominallohn ist der ausbezahlte Lohn ohne Berücksichtigung der Kaufkraft.
- Reallohn: Der Reallohn (inflationsbereinigt), der die Kaufkraft des Lohnes angibt.
|
letzte Änderung W.V.R. am 23.01.2023 Autor(en): Günther Wittwer Bild: penthermedia.net / Phovoi R. |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!






Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>





Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >> | RS-Anlagenverwaltung | ||
| RS-Liquiditätsplanung L | ||
| RS-Bilanzanalyse | ||
| RS-Plan | ||
| RS-BSC | ||
| RS-Darlehensverwaltung | ||
| RS-Investitionsrechner |
|
|
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
| Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
|
|
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
|
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
|
|
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht: