Möglichkeiten das Arbeitszimmer abzusetzen:
Seit 2007 kann nur noch das Arbeitszimmer, dass den Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit darstellt, vollständig von der Steuer abgesetzt werden. Die Regelungen von einer teilweisen Absetzung sind aufgehoben worden. Um weiterhin diesen Raum abzusetzen, gibt es die Möglichkeit, dass der Chef ein Bestätigungsschreiben verfasst, in dem er zusichert, dass im Betrieb kein Arbeitsplatz für den Mitarbeiter vorhanden ist. Eine andere Möglichkeit ist es, einen Vertrag mit dem Unternehmen zu schließen, in dem das Unternehmen das Arbeitszimmer vom Mitarbeiter mietet. Dabei werden dann die Werbungskosten abgesetzt, aber es werden auch dementsprechend die Mieteinnahmen versteuert. Eine weitere Methode ist es, ein extra Raum zu mieten, wobei dieser aber nicht direkt an die Wohnräume angrenzen darf.
Fallbeispiele:
1.Fall
Ein Lehrer nutzt einen separaten Raum ausschließlich für die Unterrichtsvorbereitung bzw. Nachbereitung. Dieser Raum kann nicht mehr abgesetzt werden, da der Lehrer als Haupttätigkeit das Unterrichten in der Schule hat.1
2.Fall
Ein Außendienstmitarbeiter nutzt einen separaten Raum ausschließlich für die Vor- und Nachbereitung seiner Kundenaufträge. Dieser Raum kann ebenfalls nicht mehr abgesetzt werden, da die Haupttätigkeit in der Geschäftsabwicklung bei dem Kunden liegt.2
3.Fall
Ein Ingenieur erarbeitet Pläne in einem Raum, der ausschließlich dafür genutzt wird. Der Ingenieur fährt an die Planungsstellen bzw. zu den Kunden, um Absprachen vorzunehmen. Dieser Raum kann als Arbeitszimmer abgesetzt werden, weil die Haupttätigkeit des Ingenieurs in der Erarbeitung der Pläne liegt und die externen Fahrten nur für die Überprüfung notwendig sind, auch wenn diese den größeren Teil der Zeit beanspruchen.
Quellen:
1, 2 BMF Schreiben vom 03.04.2007
letzte Änderung A.W. am 20.08.2018 Autor(en): Alexander Wildt |
|
![]() |
Herr Alexander Wildt
Unser Excel-Experte Herr Dipl. Betriebswirt Alexander Wildt verfügt über mehrjährige Erfahrungen in der Erstellung professioneller Excel-Lösungen im betriebswirtschaftlichen Bereich und in der Beratung unserer Kunden bei der Anwendung der Tools aus unserer eigenen Vermarktung. |
Homepage | Club-Profil | weitere Fachbeiträge | Forenbeiträge | Blog | Fotogalerie |
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
Webtipps |
Foren Beiträge |
Excel-Tools |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
1. In wenigen Minuten Ihr Profil erstellenKostenlos registrieren und passende Jobs erhalten:jetzt registrieren
Teilen Sie uns mit, wie Ihr Wunscharbeitgeber aussieht, welche Gehaltsvorstellungen Sie haben und in welcher Region Sie arbeiten möchten.
2. Arbeitgeber bewerben sich bei Ihnen
Wir stellen Ihnen passende Arbeitgeber vor und Sie entscheiden, mit wem Sie ein Interview führen.
3. Ihren neuen Traumjob antreten
Prüfen Sie im Interview, ob der neue Arbeitgeber Ihren Vorstellungen entspricht, und falls ja: Starten Sie Ihre neue Karriere!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() |
RS-Anlagenverwaltung | |
![]() |
Wirtschaftlichkeitsberechnung | |
![]() |
RS-Bilanzanalyse | |
![]() |
RS-Darlehensverwaltung | |
![]() |
Exceldienstplan | |
![]() |
RS Toolpaket - Planung | |
![]() |
Working Capital |
![]() |
|
RS Plan - Unternehmensplanung leicht gemacht: |
||
|
|
Erstellen Sie mit RS-Plan ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung! | ||
![]() |
|
RS-Controlling-System f. EÜR: | ||
|
|
Planen, analysieren und steuern Sie Ihr Unternehmen mit RS-Controlling-System f. EUR! | ||
![]() |
|
RS-Investitionsrechner: | ||
|
|
|
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|